Yahoo Suche Web Suche

  1. Get started for free and build on your beat with millions of samples on Splice Sounds. Find samples, MIDI, and presets from any style and instrument imaginable.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Damals war alles Beatmusik, für die Band Dave Dee, Dozy, Bicky, Mick and Tich stimmt das auch, aber für Eric Burdon und seine Animals schon nicht mehr so ganz, denn deren Musik ging schon eher ...

  2. Vor 23 Stunden · Die Beatles, die Beatmusik und die langen Haare waren damals ein riesengroßes öffentliches Thema. Elfie Pertramer hat das mit ihrem feinen Gespür für den Zeitgeist wunderbar aufgegriffen.

  3. Vor 23 Stunden · Es geht hier alleine um Bands/Musiker, die sehr beliebt sind, deren Musik ihr aber nicht ausstehen könnt. Es soll also wirklich nur um die Musik gehen. Noch ein Hinweis: es sollten Musiker/ Bands aus einer Musikrichtung sein, die ihr mögt. Es bringt nämlich nicht viel, wenn jetzt beispielsweise jemand, der fast nur Metal hört, schreibt, dass er Taylor Swift nicht mag. Ich glaube, ihr wisst ...

  4. Vor 23 Stunden · Eine Nonne auf einem Skateboard. Mit Orchesterbegleitung. So oder so ähnlich kann man sich das neue Stück von FLORENTINA HOLZINGER vorstellen.

  5. 4. Juni 2024 · Inklusion selbst ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld. Das Zusammenwirken verschiedener künstlerischer Disziplinen führt seit je zu neuen ästhetischen und künstlerischen Ausdrucksformen. Musik und Tanz, Musik und Theater, Musik und Bild, Musik und Wort – die Vielzahl der Kombinationen gilt auch für das Themenfeld Inklusion.

  6. 4. Juni 2024 · Sowohl Kinder als auch Erwachsene und Jugendliche scheinen zudem Musik zur Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit einzusetzen: DeNora ( 1999) berichtet, dass Erwachsene Musik hören, um sich auf bestimmte Arbeiten zu konzentrieren. Nach Saarikallio und Erkkilä ( 2007) nutzen Jugendliche Musik, um konzentriert nachzudenken (mentale Arbeit).

  7. Vor 23 Stunden · Konzert in Hude Wenn Beethoven auf lateinamerikanische Klänge trifft. Wenn Beethoven auf lateinamerikanische Klänge trifft. Der österreichische Pianist Matej Dzido erzählt, wie er seine ...