Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Stunden · Hugh Jackman spielt in der Verfilmung eines spannenden deutschen Dramas mit. Hugh Jackman, bekannt für seine Rollen in 'Deadpool' und 'Wolverine', erhält eine neue Schauspielrolle. In 'Glennkill', einem deutschen Bestseller, der in einen Film umgewandelt wird, spielt er einen Schäfer, der sich gerne um seine Schafe kümmert, um ihr Wolle zu ...

  2. Vor 4 Stunden · Verbotene Namen: Diese Vornamen sind in Deutschland nicht erlaubt. Kasuare: Die tödlichsten Vögel der Welt. DIESER Roman inspirierte berühmt-berüchtigte Mörder zu ihren Greueltaten. Kann man sich nicht ausdenken, muss man gesehen haben. Aber nochmal, wie auch die Macher des Videos mehrfach betonen: Das tut wirklich schon beim Zugucken weh ...

  3. Vor 4 Stunden · This is a list of films produced or distributed by the German company Universum Film AG (UFA) founded in 1917 by a merger of several existing companies. It was the largest German studio during the Weimar Republic and continued this dominance during the Nazi era, where it formed part of a cartel along with Bavaria Film, Tobis Film and Terra Film.

  4. Vor einem Tag · Obwohl der Konsum von Alkohol auch im offenen Vollzug verboten ist, haben sich Häftlinge der JVA Meppen beim Trinken gefilmt. Die CDU reagiert empört, das Justizministerium Niedersachsen will ...

  5. Vor 4 Stunden · In New Zealand, games are classified by the country's Office of Film and Literature Classification. If they are dubbed "objectionable" in all cases, they are banned. In this case, the game in question is not only illegal to sell, but also to own, possess, or import. Games are typically banned and classified as "objectionable content" when they contain extreme violence, offensive depictions of ...

  6. Vor 4 Stunden · STRAWANZERIN: Alternativer Veranstaltungskalender für Österreich und Umgebung

  7. Vor einem Tag · Am Mittwoch bot das Gymnasium Herkenrath ein kulturelles Highlight: Die Veranstaltung beeindruckte mit vielfältiger Kammermusik und kreativen Schülerwerken von Stop-Motion-Filmen bis zu multimedialen Performances. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der Kunstwerke unterstützt das Unicef-Projekt „Schule in der Kiste".