Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Kaum zu glauben, dass es schon zwei Dekaden her ist: Zum 20. Jubiläum des Fantasy-Highlights Harry Potter und der Gefangene von Askaban lohnt ein Blick zurück auf die Brillanz des dritten Films.

  2. Vor 16 Stunden · Der Meisterregisseur hinter Filmen wie „Pulp Fiction“ und „Jackie Brown“ ist ein Riesenfan des Exploitation-Genres der 1970er und 1980er. Kein Wunder, dass ihm „Truck Driver - Gejagt von ...

  3. Vor 16 Stunden · Kaum zu glauben, dass es schon zwei Dekaden her ist: Zum 20. Jubiläum des Fantasy-Highlights Harry Potter und der Gefangene von Askaban lohnt ein Blick zurück auf die Brillanz des dritten Films.. Der dritte Film der beliebten Fantasy-Reihe hatte am 31. Mai 2004 seinen britischen Kinostart . Wir feiern somit heute sein 20. Jubiläum und das ...

  4. Vor 16 Stunden · André Breitenreiter, Peter Zeidler und Enrico Maaßen sollen mögliche Kandidaten für die Trainerposition bei VfL Bochum sein. Nach Medienberichten sollen mit allen drei Männern Verhandlungen stattgefunden haben. Derzeitiger Interim-Trainer Heiko Butscher, der VfL von der Abstiegsgefahr gerettet hat, wird erwartet, die U21-Mannschaft zu ...

  5. Vor 16 Stunden · Kein Wunder, Schauspieler Jacob Matschenz wirkte bereits in vielen deutschen Produktionen mit. Mit „Viktor bringtʼs“ ist Amazon ein neuer Comedy-Hit gelungen, der zum Start direkt auf Platz 1 ...

  6. Vor 16 Stunden · Die größte Überraschung: Unterschrieben hat die Sängerin mit Affleck. Jennifer Lopez heißt nun also Jennifer Affleck! Während sich Ben auf Social Media noch zurückhält, teilte seine Frau bereits ein Foto mit Ehering. Für beide sei es die Traumhochzeit gewesen, die sie sich schon lange gewünscht hätten. Empfohlener externer Inhalt.

  7. Vor 16 Stunden · Dieses faszinierende Wunder, nennt man das Phi-Phänomen. Es ist eine Illusion, bei der statische Bilder in schneller Abfolge den Eindruck von Bewegung erzeugen. Euer Gehirn fügt die fehlenden Bilder zusammen und denkt, dass es eine Bewegung gibt.Das kommt doch immer wieder vor?, Nicht Einstein? Genau, wir sehen das Phi-Phänomen ständig in Filmen und Animationen. Einzelbilder werden schnell ...