Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · Die FFG steht im Eigentum der Republik Österreich. Eigentümervertreter des Bundes sind das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW). Rückfragen & Kontakt: Bundesministerium Arbeit und Wirtschaft Presseabteilung - Wirtschaft

  2. Vor 12 Stunden · Die aktuelle Sammelkampagne verlaufe erfolgreich und die Erneuerung der freiwilligen Selbstverpflichtung sei bereits im Januar an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) übergeben worden. Diese beinhalte ehrgeizige Ziele wie das Sammeln und Recyceln von über 60 % aller in Deutschland vermarkteten Spargelfolien bis 2026 und über 75 % ...

  3. Vor 12 Stunden · 27.06.2024, 12:59 Uhr. Kommentare Drucken. Als Energie-Scouts in Berlin geehrt: die Hilti-Auszubildenden Simon Hörhager, Vincent Vogel, Florian Fellner-Feldegg und Felix Rietzel (von links ...

  4. Vor 12 Stunden · BROKDORF – Die BGZ hat im Zwischenlager Brokdorf erfolgreich einen Probelauf für die vorgesehene Einlagerung von CASTOR-Behältern mit Abfällen aus der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente durchgeführt. Dieser ist Teil der Vorbereitungen für die Rücknahme dieser Abfälle. Ein Termin für den Transport steht noch nicht fest.

  5. Vor 12 Stunden · Beim Bauerntag in Cottbus plädiert der Agrarminister für eine Finanzierung des Stallumbaus durch eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch.

  6. Vor 12 Stunden · Im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung am 9. Juli 2024 von 16 bis 17 Uhr stehen „grüne“ alternative Kraftstoffe. Wie die Fahrzeugindustrie von E-Fuels, Biokraftstoffen und grünem ...

  7. Vor 12 Stunden · Über 40 Prozent der weggeworfenen Lebensmittel in Deutschland entfallen laut Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf Primärproduktion, Verarbeitung, Handel und Außer-Haus-Verpflegung. Neben Gründen wie falschen Lagerbedingungen oder Produktbeschädigungen tragen auch Vermarktungsnormen zur Lebensmittelverschwendung bei, da Produkte aufgrund ihrer Größe ...