Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Fabian, der Hauptprotagonist des Romans, ist Doktor der Germanistik, 32 Jahre alt und hat aus dem Ersten Weltkrieg ein Herzleiden davongetragen.

  2. Fabian. Die Geschichte eines Moralisten ist ein Großstadtroman von Erich Kästner mit autobiografischen Zügen, der noch der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden kann. Der 1931 bei der Deutschen Verlags-Anstalt erschienene Roman entwirft ein Gesellschaftsbild Berlins am ‚Vorabend‘ der „ Machtergreifung “ Adolf Hitlers .

  3. Als Protagonist wird den Lesenden der 32-jährige Jakob Fabian vorgestellt, der im Nachkriegs-Berlin der 1920er-Jahre lebt. Als Doktor der Germanistik arbeitet Fabian als Werbetexter in einer Zigarettenfirma.

  4. Fabians Vater. Fritz Labude und Frau Labude. Figurenkonstellation. 5. Epoche. Entstehung, Quellen und autobiografische Züge. Historischer Hintergrund. Fabian als Zeitroman. Merkmale der Neue Sachlichkeit im Werk. Rezeption und Kritik. 6. Analyse. Titel. Aufbau. Orte der Handlung.

  5. 25. Okt. 2023 · Der Autor Erich Kästner schreibt seinen Roman mit dem Titel »Fabian. Die Geschichte eines Moralisten« in circa zehn Monaten – vom Oktober des Jahres 1930 bis zu seiner Abgabe im Juli 1931.

  6. Fabian. von Erich Kästner. Zusammenfassung und Analyse. Kapitel 1–5 (S. 9–65) Weiterlesen … Kapitel 6–9 (S. 66–108) Weiterlesen … Kapitel 10–15 (S. 109–182) Weiterlesen … Kapitel 16–20 (S. 183–233) Weiterlesen … Kapitel 21–24 (S. 234–268) Weiterlesen … Veröffentlicht am 25. Oktober 2023. Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2023.

  7. Personen: Die Hauptpersonen sind: Jakob Fabian: promovierter Germanist, 32 Jahre alt, findet keine Arbeit, die seiner Qualifikation entspricht, beobachtet das Leben aus der Perspektive eines Moralisten, stirbt, als er einen Jungen vor dem Ertrinken retten will. Stephan Labude: