Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olga Konstantinowna Tschechowa war eine deutsche Schauspielerin russisch-deutscher Herkunft.

  2. Olga Konstantinovna Chekhova ( née Knipper; Russian: Ольга Константиновна Чехова; 14 April 1897 – 9 March 1980), known in Germany as Olga Tschechowa, was a Russian-German actress. Her film roles include the female lead in Alfred Hitchcock 's Mary (1931).

  3. Olga Chekhova (also Olga Tschechova in German), one of the most popular stars of the silent film era, remained a mysterious person throughout her life and was accused of being a Russian agent in Nazi Germany. She was born Olga Konstantinovna von Knipper on April 26, 1897, in Aleksandropol, Transcaucasia, Russian Empire (now Gyumri, Armenia).

  4. 8. Nov. 2010 · Mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, starb Olga Tschechowa am 9.3.80 in München. Im April 1972 sprach Elisabeth Bachtler mit Olga Tschechowa über ihren künstlerischen Werdegang...

  5. Olga Tschechowa (eigtl. Olga von Knipper-Dolling) war die Tochter eines bekannten Brückenbau-Ingenieurs. Väterlicherseits war Bernhard Knipper aus Münster, der Mitregent des Wiedertäufers Jan von Leyden, einer ihrer Vorfahren. Von Katherina II. wurde ein Knipper-Dolling um 1800 als Leibarzt nach Petersburg gerufen, wo er als Verehrer der ...

  6. In der Folge wurde T. eine der meistbeschäftigten Schauspielerinnen des Weimarer Kinos. 1928 gründete sie eine eigene Filmgesellschaft, die Tschechowa-Film-GmbH Berlin/London. Bei einem der von ihr produzierten Filme, „Poliche – Der Narr seiner Liebe“ (1929), führte sie selbst Regie, die Hauptrolle spielte ihr Ex-Ehemann Michael ...

  7. www.filmportal.de › person › olga-tschechowa_222b06549efe4c01bbe386a69b5dd4e5Olga Tschechowa | filmportal.de

    Mit ihrer Enkelin Vera Tschechowa stand sie Anfang der siebziger Jahre noch einmal vor der Kamera: Für die Fernsehserie "Duell zu Dritt". 1984 drehte deren Mann Vadim Glowna das Clan-Porträt "Tschechow in meinem Leben". Olga Tschechowa starb am 9. März 1980 in München-Obermenzing.

  8. Olga Konstantinowna Tschechowa ( russisch Ольга Константиновна Чехова, wiss. Transliteration Ol’ga Konstantinovna Čechova; geborene Olga (von) Knipper; * 14. April jul. / 26. April 1897 greg. in Alexandropol; † 9. März 1980 in München) war eine deutsche Schauspielerin russisch-deutscher Herkunft.

  9. Tschechowa, Olga. Herkunft: Rußland (Wolga- u. Schwarzmeer) Beruf: Schauspielerin. * 26. April 1897 in Alexandropol. † 9. März 1980 in München. Olga von Knipper-Dolling spielte als Olga Tschechowa in über 200 Filmen die Hauptrolle.

  10. Olga von Knipper-Dolling spielte als Olga Tschechowa in über 200 Filmen die Hauptrolle. Sie wurde im alten russischen Gouvernement Kaukasus geboren und heiratete 1914 Michail Tschechow, einen Neffen des bekannten russischen Schriftstellers Anton Tschechow. 1917 ließ sie sich scheiden und blieb mit ihrer Tochter Ada allein zurück, die 1966 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu olga tschechowa

    ada tschechowa
    olga tschechowa kosmetik
    vera tschechowa
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach