Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine römische Legion war ein selbstständig operierender militärischer Großverband im Römischen Reich, der meist aus 3000 bis 6000 Soldaten schwerer Infanterie und einer kleinen Abteilung Legionsreiterei mit etwa 120 Mann bestand. Als Faktor für den Erfolg der römischen Legionen werden neben überlegener Ausrüstung und dem ...

  2. 28. Okt. 2023 · Dieser umfassende Artikel bietet eine eingehende Untersuchung der römischen Legionäre und behandelt ihre hierarchische Struktur, sorgfältig gefertigte Ausrüstung, strenge Trainingspläne, tägliche Routinen und das bleibende Erbe, das sie in der Geschichte der Römischen Republik und des Römischen Reiches hinterlassen haben.

  3. Roms Sicherheit lag in den Händen seine Armee. An die 400 000 Mann bildeten die scheinbar unbesiegbare Streitmacht des Imperiums: 170 000 waren römische Legionäre, die anderen 230 000 Mann Hilfstruppen ( Auxilia) aus allen Völkern des Reichs.

  4. Ab etwa 250 v. Chr. wurden die Legionäre von berittenen Soldaten unterstützt. Da die Römer selber kein Reitervolk waren, handelte es sich bei diesen meist um Soldaten aus eroberten Provinzen. Zunächst waren römische Bürger zwischen 17 und 46 bei Bedarf verpflichtet, für ihr Land zu kämpfen.

  5. Etwa Sklaven, Bürgern, Bauern und Legionäre. Doch heute wollen wir uns mal mit der letzten Gruppe auseinandersetzen, den römischen Legionären. Auf ihren Schultern ruhte die Verantwortung für die Sicherheit des antiken römischen Weltreiches. Doch wie wurde man Legionär und was für Aufgaben hatten sie denn?

  6. Die folgenden römischen Legionen sind bekannt, haben aber nicht alle zur gleichen Zeit existiert.

  7. Tauchen Sie ein in die Zeit, in der das Römische Reich die Welt beherrschte - dank seiner starken Armee. Erfahren Sie alles über die römischen Legionäre und Centurionen, Römerlager, Kriege und Eroberungen. Hier klicken!