Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Keine Frage, die mystischen Felsentempel von Abu Simbel würden sich gut als Kulisse für einen neuen „Indiana Jones“-Film machen. Der aus zwei Tempeln bestehende Komplex wurde unter König ...

  2. Vor 9 Stunden · Abu Simbel is indeed an extraordinary monument, namely the transposition of a temple of the Holy of Holies into a rock, with the mountain taking over the function of the pylon. At the same time, the temple façade imitates a flank tower. From the façade to the Holy of Holies, i.e. the rearmost chamber with the statues of the gods, the complex covers 63 meters. The temple is entered through a ...

  3. Vor 2 Tagen · Inlandsflüge mit Egypt Air. 5 Nächte in 5* Luxushotels inkl. Frühstück. 5 Nächte Nilkreuzfahrt auf der Magic Dahabeya in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension. 2 Mittag- & 3 ...

  4. Vor einem Tag · Wir folgen der wundersamen Lebensader des Landes ausgehend von Luxors atemberaubender Tempelwelt. Nach temporeichem Einstieg tragen uns Nil und Nassersee in besonders komfortablen Kreuzfahrtschiffen entspannt zu weiteren antiken Heiligtümern bis zum Tempel der Tempel: Abu Simbel. Erleben Sie aber auch ursprüngliches Nil-Feeling auf einer ...

  5. Vor 5 Tagen · Als Orthopäden, Zahnärzte, Chirurgen und Einbalsamierer praktizierten die Ärzte im Alten Ägypten. Und sie beschäftigten sich auch mit Krebserkrankungen – und deren Behandlung: Die ...

  6. Vor 4 Tagen · Preserving the Legacy: The Relocation of Abu Simbel In the 1960s, the construction of the Aswan High Dam threatened to submerge the temples of Abu Simbel beneath the rising waters of Lake Nasser. In a remarkable feat of engineering and preservation, UNESCO launched a project to relocate the temples to higher ground, ensuring their survival for future generations.

  7. Vor 5 Tagen · 5. Luxor: Besuchen Sie die jahrtausendealten Tempel und Felsengräber der Pharaonen des alten Theben am Nil. Ausflüge starten oft gleich im Hotel in Marsa Alam. 6. Abu Simbel: Die eindrucksvollen Felsentempel ließ König Ramses II. vor über 3000 Jahren in den Stein hauen. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.