Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Hausärztinnen und Hausärzte (HÄ) bilden die primäre Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit unklaren Symptomen. Dies zeigt sich zurzeit am Beispiel der postakuten Infektionssyndrome von Long‑/Post-COVID (L/PC) mit einer Vielfalt systemischer, unspezifischer, langanhaltender Symptomkomplexe nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion.

  2. Vor 5 Tagen · Bei der Aktualisierung des Expertenstandards 2020 wurden die beiden Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen“ (1. Aktualisierung 2011) und „Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen“ (Entwicklung, Konsentierung & Implementierung 2015) vereinigt, wobei der Wunsch der gemeinsamen Betrachtung ...

  3. Vor 5 Tagen · Bei der Behandlung eines Erysipels ist die Gabe von Penicillin das Mittel der Wahl. Bei einem unkomplizierten Verlauf genügt laut der S2k-Leitlinie „Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen“ (2018) eine 7-14 tägige orale Penicillin-Therapie.

  4. Vor 18 Stunden · Einer Schätzung zufolge, liegen die Kosten für die Beseitigung dieser Arten in der EU zwischen 9,6 und 12,7 Milliarden Euro - pro Jahr! Laut einer Studie der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung aus dem Jahr 2022 lagen die Ausgaben der Bekämpfung im Jahr 2020 weltweit bei 3,7 Milliarden Euro. Den Schaden, den die invasiven Arten ...

  5. Vor 5 Tagen · Prävention – wie lässt sich eine Sepsis vermeiden? Fallbeispiel: Feuchte und trockene Nekrose nach Sepsis. Die ersten Anzeichen einer Sepsis sind oft unspezifisch. So auch bei Sandra Geppner (Name geändert), die nach einem Routineeingriff im Bauchraum fast ein halbes Jahr im Krankenhaus lag.

  6. Vor 2 Tagen · Die Implantatverankerung im Knochen ist entscheidend für den Operationserfolg. Trotz moderner Materialien bleiben Fragen, besonders zur aseptischen Lockerung. In-vitro- und In-vivo-Methoden bieten die Möglichkeit, die Implantatstabilität zu untersuchen. Die stetige Forschung zur Verankerung von Endoprothesen sowie Osteosynthesen hilft dabei ...

  7. Vor 5 Tagen · Aber wir zeigen Ihnen Alternativen und Möglichkeiten, wie Sie die negativen Auswirkungen abmildern oder verhindern können (z.B. Begleitpflanzen oder nicht-invasive Sorten). Der Schmetterlingsflieder bzw. Sommerflieder (Buddleja [oder Buddleia] davidii) erregt mit Sicherheit Aufmerksamkeit.