Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Der Herbst mit einer Mitteltemperatur von 8,3 °C (1961–1990: 8,8 °C) hatte bis etwa 1910 recht konstante Werte um 8 °C, aber auch einige sehr warme und sehr kalte Vertreter. Der kälteste Herbst ereignete sich im Jahr 1786 mit einem Mittelwert von 5,8 °C. Ein weiterer sehr kalter Herbst war der von 1774 mit einer Mitteltemperatur von 6,5 °C. Ab 1910 gab es zunächst einige sehr kühle ...

  2. Vor 13 Stunden · Juni, 12:00 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst auch im Allgäu vor ergiebigen Dauerregen (Stufe 3 von 4). In folgenden Kreisen warnt er mittlerweile sogar vor extrem ergiebigen Dauerregen (Stufe ...

  3. Vor 13 Stunden · programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen Fernsehprogramme der Landesrunkfunkanstalten, die Gemeinschaftsprogramme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie die digitalen Programme.

  4. Vor 13 Stunden · Endspiel um die deutsche Meisterschaft 1929/30; Hertha BSC – Holstein Kiel 5:4 (3:3) Austragungsort: Rheinstadion, Düsseldorf, 22. Juni 1930, 40.000 Zuschauer Hertha BSC: Paul Gehlhaar – Willi Völker, Rudolf Wilhelm – Otto Leuschner, Ernst Müller, Herbert Radecke – Hans Ruch, Johannes Sobek, Bruno Lehmann, Willi Kirsei, Hermann Hahn ...

  5. Vor 13 Stunden · Sylvie Meis. (Staffel 4–10) Vertretungsmoderatoren. Oliver Geissen. (Staffel 11 – Show 1) Jan Köppen. (Staffel 15 – Show 5, Finale) Let’s Dance ist eine seit 2006 auf RTL ausgestrahlte deutsche Live - Tanzshow mit bislang 17 Staffeln. Länder mit einer eigenen Version von Strictly Come Dancing.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SpotifySpotify – Wikipedia

    Vor 13 Stunden · Spotify (aus englisch to spot ‚entdecken‘ und to identify ‚identifizieren‘) ist ein börsennotierter Audio-Streaming-Dienst mit Sitz in Stockholm.Neben Musik können auch Hörbücher und Podcasts gestreamt werden.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 20232023 – Wikipedia

    Vor 13 Stunden · 000032. XXXII. Seleukidischer Kalender. 2334–2335. Thai-Solar-Kalender. 2566. Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Am 7. Oktober verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel, woraufhin israelische Truppen eine Bodenoffensive im Gazastreifen begannen.