Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 336.465 Einwohnern (31. Dezember 2022) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands.

  2. Die Geschichte der Stadt Bonn umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bonn von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Bonn hat seine Ursprünge in einer germanischen Siedlung.

  3. en.wikipedia.org › wiki › BonnBonn - Wikipedia

    Situated in the southernmost part of the Rhine-Ruhr region, Germany's largest metropolitan area with over 11 million inhabitants, Bonn lies within the German state of North Rhine-Westphalia, on the border with Rhineland-Palatinate.

  4. Der Markt ist ein Platz in Bonn. Er entstand im 11. Jahrhundert als Mittelpunkt einer Gewerbesiedlung an einer vielbefahrenen Straße durch Bonn. Seine Form ist annähernd dreieckig. In seiner Mitte befindet sich die sogenannte Marktfontaine (auch Obelisk genannt) und an seiner Kopfseite das alte Rathaus, das im Stil des Rokoko erbaut wurde ...

  5. Bonn gehört zu den mittleren Großstädten und zu den zehn größten Städten in Nordrhein-Westfalen und ist ein Oberzentrum. Ende 2011 stand die Stadt mit 327.913 Einwohnern unter den deutschen Großstädten an 18., innerhalb Nordrhein-Westfalens an 9.

  6. Der Reiseführer „Lonely Planet“ hat Bonn auf Platz 5 der weltweit attraktivsten Städtereiseziele gewählt. Was macht den Reiz der ehemaligen Bundeshauptstadt aus? Zehn ganz persönliche Gründe.

  7. Bonn ist einer der vier Stadtbezirke der namengebenden Bundesstadt Bonn mit 155.235 Einwohnern (31. Dezember 2020). Er wurde im Rahmen der Gemeindereform am 1. August 1969 geschaffen und umfasst im Wesentlichen das Gebiet der bisherigen Stadt Bonn, das um die Orte Ippendorf, Röttgen, Lessenich und Buschdorf erweitert wurde.