Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) wurde 1963 als gGmbH gegründet und war im Bereich der personellen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland tätig. Gesellschafter waren die Bundesrepublik Deutschland mit 95 % und der Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ e. V. (AKLHÜ) mit 5 % Gesellschafteranteilen.

  2. Der DED war einer der führenden europäischen Personalentsendedienste. Er wurde 1963 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Gesellschafter war die Bundesrepublik Deutschland.

  3. The e-Services portal provides online services for paying inspection fines and searching business activities in Dubai.

  4. 23. Juni 2023 · Vor 60 Jahren, am 24. Juni 1963, wurde der Deutsche Entwicklungsdienst gegründet – um ärmere Länder durch Kooperationsprojekte und Helfer vor Ort beim Kampf gegen Armut, Krankheit und andere Misstände zu unterstützen. Seitdem sind deutsche Entwicklungshelfer rund um die Welt im Einsatz.

  5. Die DED vertritt die Interessen von Menschen mit Demenz und denjenigen, die sich in der Dementenbetreuung beruflich engagieren. Sie ist eine Vereinigung von Menschen unterschiedlicher Professionen, die seit 1995 neue Wege in der Versorgung von Menschen mit Demenz suchen.

  6. Der DED versteht sich als Fachdienst mit sozialem Gewissen. Die Entwicklungshilfe soll unpolitisch sein: Sie richtet sich an Land und Leute, nicht an Parteien und Herrscher.

  7. de.wikipedia.org › wiki › DEDDED – Wikipedia

    DED steht für: Deutscher Entwicklungsdienst, gemeinnützige Gesellschaft im Bereich der personellen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland. Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung. Jolly Grant Airport (IATA-Code), in Dehradun, Indien.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu DED

    deutscher entwicklungsdienst
    gtz
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach