Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für die macht des gesetzes im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · J. G.: Der Film zeigt: Die Welt ist veränderbar und dass es Leute gibt, die sich organisieren für ein alternatives Wirtschaftssystem, das nicht auf Ausbeutungs- und Unterdrückungsmechanismen beruht. Dass es soziale Kämpfe schon immer gegeben hat und auch weiterhin geben wird. Und ich glaube, dass sich ihre Zustände gerade in den letzten Jahren für alle prekarisiert haben – vor diesem ...

  2. Vor 17 Stunden · Leider hat Nagelsmann recht: Die Doku „Einigkeit und Recht und Vielfalt“ (am Mittwoch um 21.30 Uhr in der ARD und in der ARD-Mediathek) von Autor Philipp Awounou ist nicht nur ein TV-Ärgernis ...

  3. Vor 17 Stunden · D 2023. Regie: Marcus Vetter, Michele Gentile. 88 Min. Ein streitbarer Dokumentarfilm diskutiert die begrenzte Macht des Internationalen Strafgerichtshofs: „War and Justice“.

  4. Vor 17 Stunden · Auf diesem Resonanzboden macht der Film gleichzeitig gesellschaftliche Zusammenhänge in Deutschland sichtbar, zu Themen wie Integration, Rassismus und Identifikation. Es entsteht eine Relevanz ...

  5. Vor 17 Stunden · Olympische Spiele Paris 2024 (NDR)Sport Ab 26. Juli 2024 | in der ARD Mediathek Lineare Ausstrahlung: ab 26. Juli 2024 | 18:00 Uhr | Das Erste (Eröffnungsfeier) 329 Wettbewerbe in 32 Sportarten, gut 10.500 Athletinnen und Athleten an 35 Austragungsorten - das sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

  6. Vor 17 Stunden · Als die Jedi-Ritter noch hochnäsige Glaubenswächter waren: »The Acolyte« führt mit Kampfkunst und Krimi-Plot in die moralische Grauzone der »Star Wars«-Historie. Die Hauptdarstellerin muss ...

  7. Vor 17 Stunden · Vertreter von Wirtschafts- und Branchenverbänden haben in der Anhörung weitere Anstrengungen beim Abbau von Bürokratie gefordert. Die im Gesetzentwurf vorgesehenen Maßnahmen wurden von den Sachverständigen überwiegend begrüßt, allerdings teilweise als zu kurz greifend kritisiert. Zudem unterbreiteten die Expertinnen und Experten weitere ...