Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Entwicklungspsychologin über junge Menschen »Kinder werden zu viel unterstützt – und zu lange«. »Kinder werden zu viel unterstützt – und zu lange«. Die Psychologin Inge Seiffge-Krenke ...

  2. Vor 13 Stunden · Bindung Die Kraft des Urvertrauens: Warum Geborgenheit die wichtigste Zutat für eine gute Kindheit ist. Jedes Kind bindet sich an die Person, die am feinfühligsten auf seine Bedürfnisse eingeht, die Trost und körperliche Nähe spendet. In den meisten Fällen ist dies die Mutter. Damit sich Neugeborene gesund entwickeln, brauchen sie ...

  3. Vor 13 Stunden · Psychiater erklären, worauf Einzelkind-Eltern in der Erziehung achten sollten. Laut Statistischem Bundesamt lebte 2022 in über der Hälfte der Familien nur ein Kind. Rund ein Viertel der Kinder ...

  4. Vor 13 Stunden · Wie peinlich, denkt da der eine, ist das unangenehm, die andere. Sobald etwas im öffentlichen Raum stattfindet, schießt die Schamgrenze nach oben – wobei ich gar nicht wissen möchte, was bei den Menschen, die bei Peinlichkeiten am lautesten schimpfen, hinter verschlossenen Türen los ist.

  5. Vor 13 Stunden · Im 19. Jahrhundert gab es sog. "Verwahranstalten" für Kinder deren Mütter und Familien z.B. wegen der Arbeit diese nicht beaufsichtigen können. Meist wurden diese von kirchlichen Einrichtungen betrieben, ohne pädagogischem Ziel, lediglich strenger Gehorsam, Sittsamkeit und Disziplin standen im Vordergrund. Geprägt durch seine Kindheit und ...

  6. Vor 13 Stunden · Meine Mutter hasste meinen Spitznamen – sie hat erst spät gelernt, ihn zu akzeptieren. Jacqueline LeKachman. 05:30, 05 Jun 2024. Unsere Autorin verheimlichte ihren Spitznamen Jackie jahrelang vor ihrer Mutter. Courtesy of the author. Meine Mutter mochte meinen Spitznamen – Jackie – nie. Jedes Mal, wenn Menschen mich so nannten, ärgerte ...

  7. Vor 13 Stunden · Blühende Bäume, spielende Kinder, Nachbarinnen, die Schokomuffins backen und ein friedliches Vorstadtleben vom Feinsten. Doch eines Tages ist das Lachen der West-Zwillinge nicht zu hören. Und weder Katherine noch John bitten jemanden ins Haus hinein. Es ist seltsam. Verdächtig. Was nur spielt sich an jenem heißen Sommertag hinter der Tür auf der Hogarth Street ab? In jedem Fall etwas ...