Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Da wäre zum Beispiel das Prinzip Schwamm: Also die Aufforstung von Wäldern, die zusätzliches Kohlenstoffdioxid aufnehmen können. Oder das Prinzip Staubsauger: Die Filterung von CO2 aus der ...

  2. Vor 21 Stunden · Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Die Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre, auch bekannt als Carbon Dioxide Removal ...

  3. Vor 21 Stunden · Die Vorstellung kann einem einen Schauer über den Rücken jagen: Im dauergefrorenen Boden Sibiriens und Nordamerikas lagern mehr als eine Billion Tonnen Kohlenstoff. Erwärmt sich die Welt über ...

  4. Vor 21 Stunden · Der Weltumwelttag 2024 steht in Deutschland unter dem Motto "Natürlich vorsorgen: Sicherheit und Schutz in der Klimakrise". Um die negativen Folgen der Klimakrise für die menschliche Gesundheit zu verringern, muss der Ausstoß klimaschädlicher Gase so weit wie möglich reduziert werden. Darüber hinaus ist es notwendig, Vorsorge zur ...

  5. Vor 21 Stunden · Physikalisch unmöglich: Wissenschaftler betonen, dass die Technologien, die das Wetter manipulieren sollen, physikalisch nicht in der Lage sind, das Klima in der Troposphäre zu verändern. Weitere Informationen. Weitere Details und Zitate von Experten unterstreichen die Unmöglichkeit der behaupteten Wettermanipulation:

  6. Vor 21 Stunden · Das belegten Kohlenstoff- und Stickstoffisotope in den Knochen, ergänzt durch rund um die Burg gefundene Überreste von Tieren. Dem süßen Leben frönten sie jedoch nicht: 23 der 25 starben ...

  7. Vor 21 Stunden · Der Grundwasserökologe Christian Griebler von der Universität Wien forscht zur biologischen Vielfalt in Grundwasserökosystemen und zu damit zusammenhängenden Kohlenstoff- und Nährstoffkreisläufen. Erwärmt sich das Grundwasser, sind Mikroorganismen aktiver und Tiere atmen schneller. Als Resultat wird der verfügbare Sauerstoff schneller verbraucht und das ganze System gerät so aus dem ...