Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nur einen Schluck ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1983. Er erschien als 84. Folge der Reihe Der Staatsanwalt hat das Wort. In der Hauptrolle ist Horst Schulze zu sehen.. Handlung. Harald Wibke ist Mitte 50, seit vielen Jahren alkoholkrank und hat bereits mehrere Entziehungskuren hinter sich. Nach einer erneuten Entziehungskur ist Harald zunächst optimistisch und guter Dinge. Das ...

  2. Vor 6 Stunden · Fragments of the "Mechanical Ballet" sequence are preserved in the 1932 Joe E. Brown comedy film The Tenderfoot. Der Mann, der seinen Mörder sucht: Robert Siodmak: Heinz Rühmann, Lien Deyers, Hermann Speelmans, Friedrich Holländer: Originally 98 minutes long, only a 52-minute version released in 1933 as Jim, der Mann mit der Narbe remains.

  3. Vor 6 Stunden · Der letzte Rockstar Chinas – weshalb die Kommunistische Partei die Musik fürchtet. Seine Lieder waren im Jahr 1989 Protestsongs auf dem Tiananmen-Platz in Peking. Was danach mit Cui Jian ...

  4. Vor einem Tag · Wenn der Mann versucht, ihr alles recht zu machen, schlecht gelaunt ist, weil sie es ist, usw., ist sein mentaler Ausgangspunkt bei ihr. Das ist extrem schlecht für die Anziehung. In dieser "Rollenverteilung" wird sie zur "Mutter". Sie sagt ihm, wie er sich anziehen soll, dass er sein Zimmer aufräumen soll, und er soll nicht so lange mit seinen Freunden spielen.

  5. Vor 6 Stunden · Dieser Film läuft aktuell leider nicht. Stellen Sie den Filmwecker oder wählen Sie einen Film aus der Liste aus. Film. Für diesen Ort liegt uns leider kein Kinoprogramm vor. Ort ...

  6. Vor 6 Stunden · Der Schauspieler Tom Cruise wurde beim Versuch erwischt, in das Auto des britischen Premierministers Rishi Sunak einzubrechen, nachdem er den blinkenden Audi mit seinem Mercedes verwechselt hatte. Der 61-jährige Schauspieler geriet in den Fauxpas, als er mit einem schwarzen Hubschrauber auf dem Londoner Hubschrauberlandeplatz Battersea landete.

  7. Vor 6 Stunden · Mamablog: Familienleben im Krieg «Gibt es morgens bereits Bombenangriffe, bleiben die Kinder zu Hause». Unsere Autorin pflegt eine E-Mail-Freundschaft mit Ngyo, der mit seiner Familie in Myanmar ...