Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Toller (geboren am 1. Dezember 1893 in Samotschin, Provinz Posen; gestorben am 22. Mai 1939 in New York City, New York) war ein jüdischer deutscher Schriftsteller und Dramatiker, Politiker und linkssozialistischer Revolutionär und Ehemann der Schauspielerin Christiane Grautoff . Als zeitweiliger Vorsitzender der bayerischen USPD und ...

  2. Ab 1934 lebt er in London und emigriert 1936 in die USA, wo er sich unermüdlich für den internationalen Kampf gegen den Nationalsozialismus engagiert. Im Mai 1939 nimmt er sich in New York das Leben. 1893. 1. Dezember: Ernst Toller wird in Samotschin (heute: Szamocin, Polen) als Sohn des jüdischen Kaufmanns Max Toller geboren.

  3. Person. Toller als Kriegsfreiwilliger 1914. Mit Max Weber in Lauenstein, 1917. Toller in seiner Zelle in der Festungshaft Niederschönenfeld. Ernst Toller wird 1893 als eines von drei Kindern einer jüdischen, bürgerlichen Kaufmannsfamilie in Samotschin in der damaligen preußischen Provinz Posen im heutigen Polen geboren.

  4. en.m.wikipedia.org › wiki › Ernst_TollerErnst Toller - Wikipedia

    Ernst Toller (1 December 1893 – 22 May 1939) was a German author, playwright, left-wing politician and revolutionary, known for his Expressionist plays. He served in 1919 for six days as President of the short-lived Bavarian Soviet Republic , after which he became the head of its army.

  5. www.br.de › bayerische-schriftsteller-toller100~detailErnst Toller

    Ernst Toller Der Dramatiker als Revolutionär . In den 1920er-Jahren war er der bekannteste deutsche Bühnenautor. Die Sprache seiner Stücke galoppierte im Rhythmus einer von politischen ...

  6. Werk. In den zwanziger Jahren war Ernst Toller der bekannteste lebende Dramatiker deutscher Sprache. Sein Bühnenerstling Die Wandlung (1919) gilt als eines der Schlüsselwerke des dramatischen Expressionismus. In seiner noch heute fesselnden Autobiographie Eine Jugend in Deutschland (1933) schildert Toller exemplarisch für seine Generation ...

  7. 25. Jan. 2024 · In Deutschland durfte Ernst Toller kein Jude sein. Das hat ihn zum manischen Weltverbesserer gemacht. 1933 veröffentlichte Ernst Toller im Exil seine Autobiografie, die zugleich die Vorgeschichte ...

  8. 1. Dez. 2018 · Vor 125 Jahren geborenErnst Toller, Revolutionär des Theaters. Ernst Toller, Revolutionär des Theaters. Er zog begeistert in den Ersten Weltkrieg – und verließ den Schützengraben als ...

  9. www.wikiwand.com › de › Ernst_TollerErnst Toller - Wikiwand

    Ernst Toller (geboren am 1. Dezember 1893 in Samotschin, Provinz Posen; gestorben am 22. Mai 1939 in New York City, New York) war ein jüdischer deutscher Schriftsteller und Dramatiker, Politiker und linkssozialistischer Revolutionär und Ehemann der Schauspielerin Christiane Grautoff. Als zeitweiliger Vorsitzender der bayerischen USPD und ...

  10. Toller, Ernst. * 1. Dezember 1893 in Samotschin. † 22. Mai 1939 in New York. Als am 15. Mai 1919 von München aus ein Steckbrief zur Ergreifung des „Studenten der Rechte und der Philosophie Ernst Toller" gegen 10000 Mark Belohnung plakatiert wurde, wurde dieser Name zum ersten Mal in Deutschland bekannt.

  11. 24. März 2015 · Ernst Toller war in den 20er Jahren der bekannteste lebende deutsche Dramatiker. Für seine Beteiligung an der bayerischen Räterepublik wurde er zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt.

  12. Ernst Tol­ler (1893-1939) Vom begeisterten Kriegsfreiwilligen zum Pazifisten und Revolutionär. Ja, wir lebten in einem Rausch des Gefühls. Die Worte Deutschland, Vaterland, Krieg, haben magische Kraft, wenn wir sie aussprechen, verflüchtigen sie sich nicht, sie schweben in Luft, kreisen um sich selbst, entzünden sich und uns. Ernst Toller ...

  13. 14. Jan. 2018 · Ernst Toller war der international erfolgreichste Dramatiker der Weimarer Republik, und der Einzige, der zahlreiche Premieren seiner Stücke nicht miterleben konnte, weil er zeitgleich im ...

  14. Wer vergißt, will vergessen.“ Ernst Toller (*1893 †1939) Hotel Mayflower – Ein Theaterstück von Richard Byrne. Posted on 27. Mai 2024 27. Mai 2024 by Ernst Toller. Vor kurzem ist bei Moloko Print eine zweisprachige Ausgabe des Theaterstückes „H ...

  15. 18. Mai 2024 · Ernst Toller was a dramatist, poet, and political activist, who was a prominent exponent of Marxism and pacifism in Germany in the 1920s. His Expressionist plays embodied his spirit of social protest. Toller studied at Grenoble University in France but went back to Germany in 1914 to join the army.

  16. Schlagwort Ernst Toller in Zeit Online. Ernst Toller wird 1893 in Samotschin (heute: Szamocin, Polen) als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Nach dem Abitur beginnt er ein Jurastudium in Grenoble. Als das Deutsche Reich am 1. August 1914 Russland den Krieg erklärt, verlässt Toller das mit Russland verbündete Frankreich.

  17. 9. Mai 2015 · Ernst Toller, geb. 1893 in Samotschin, Kreis Kolmar. 1933 infolge der Machtübernahme der Nationalsozialisten Emigration, zuerst in die Schweiz, danach nach England und in die USA. Selbstmord 1939 ...

  18. Ernst Toller was one of Germany’s best-known playwrights and a leading left-wing and pacifist intellectual during the 1920s and 1930s. He started his career as a playwright during the First World War and first gained public fame as a key figure of the so-called Bavarian Soviet Republic or Bavarian Council Republic (''Räterepublik''), a short-lived, Munich-based political experiment in the ...

  19. 18. Okt. 2008 · Die Kunst der Rebellion. Erst Hurra-Patriot, dann Kriegshasser und Revolutionär: Ernst Toller schrieb nicht nur Theaterstücke, sondern führte auch selbst ein bühnenreifes Leben. Seine ...

  20. 1. Apr. 2019 · Ernst Toller. Der Dramatiker als Revolutionär. In den 1920er-Jahren war er der bekannteste deutsche Bühnenautor. Die Sprache seiner Stücke galoppierte im Rhythmus einer von politischen ...