Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Erdmann Mehring (* 27. Februar 1846 in Schlawe in Pommern; † 28. [1] oder 29. Januar 1919 in Berlin) war ein deutscher Publizist und Politiker.

  2. 27. Februar: Franz Mehring wird in Schlawe/Pommern (heute: Polen) als Sohn des ehemaligen preußischen Offiziers und Juristen Carl Wilhelm Mehring und dessen Frau Henriette (geb. Schulze) geboren. Er wächst in einem streng protestantischen Elternhaus auf.

  3. Franz Erdmann Mehring (27 February 1846 – 28 January 1919) was a German communist historian, literary and art critic, philosopher, and revolutionary socialist politician who was a senior member of the Spartacus League during the German Revolution of 1918–1919.

  4. Franz Mehring (born February 27, 1846, Schlawe, Pomerania, Prussia [now Sławno, Poland—died January 28, 1919, Berlin, Germany) was a radical journalist, historian of the Social Democratic Party of Germany, and biographer of Karl Marx. (Read George Bernard Shaw’s 1926 Britannica essay on socialism.) Originally a middle-class democrat, he ...

  5. 27. Feb. 2021 · Franz Mehring wurde am 27. Februar 1846 im pommerschen Schlawe geboren. Schon während des Studiums wurde der Sohn eines höheren Steuerbeamten zum Publizisten. Mitte der 1870er Jahre war er...

  6. 29. Jan. 2024 · Als Journalist begleitete Franz Mehring die SPD im Kaiserreich und wurde zu einer ihrer Chronisten. Nach der russischen Oktober-Revolution wurde er zu einem der geistigen Väter der KPD. von Lothar Pollähne · 29. Januar 2024. ©. imago. Geistiger Vater der KPD: Franz Mehring. Am 30.

  7. Seit 1870 Journalist, vertrat er radikal-demokratische Positionen. Mehring entwik- kelte sich zum wichtigsten Historiker der deutschen Arbeiterbewegung vor dem Weltkrieg. Seine 1875 erschienene Schrift gegen den preußischen Hofhistoriker Treitschke fand bei den Linken großen Anklang.