Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Lukas von Prag (um 1460–1528), Theologe und Bischof. Bartoš Písař (um 1470–1535), Geschichtsschreiber und Händler. Sigismund Gelenius (1497–1554), Schriftsteller, Philologe und Gelehrter. Jan Augusta (1500–1572), Bischof. Ludwig II. (1506–1526), König von Böhmen und Ungarn und Kroatien.

  2. Vor 3 Stunden · Die Stadt Regensburg hat römische Wurzeln, Nach ca. 175 wurde im östlichen Bereich des heutigen Stadtgebiets das Legionslager Castra Regina errichtet, geschützt von einer weit nach Westen ausgreifenden Schutzmauer mit drei Toren, mit Wasser versorgt vom Vitusbach. Im Mittelalter wurde Regensburg Reichsstadt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19181918 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Januar: Der US-amerikanische Präsident Wilson verkündet sein 14-Punkte-Programm zur Beendigung des Ersten Weltkrieges. 11. November: Mit Inkrafttreten des Waffenstillstandsabkommens von Compiègne zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich endet der Erste Weltkrieg. Er hat über neun Millionen Menschenleben gefordert.

  4. Vor einem Tag · Böhme Walter Unteroffizier Infanterie-Rgt. 32 Infanterie 21.04.1918 Böhmer Willy Gefreiter Infanterie-Rgt. 64 Infanterie 29.07.1918 Bohmüller Franz Unteroffizier Infanterie-Rgt. 32 Infanterie 07.07.1918 Bohnenkamp Karl Vizefeldwebel Sächsische Jagdstaffel 22 Jagdflieger 28.10.1918

  5. Vor einem Tag · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.