Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Die Moderatoren sind: Johannes B. Kerner, der die rund 150 Live-Stunden EURO 2024 aus dem Kölner Hauptstudio in der Mehrzahl und im Wechsel mit Laura Wontorra sowie Sascha Bandermann präsentiert ...

  2. Vor 9 Stunden · Beim Eröffnungsspiel am 14. Juni zwischen Deutschland und Schottland in München (live ab 18.30 Uhr) sieht die MagentaTV-Besetzung so aus: Johannes B. Kerner moderiert im Stadion mit dem Experten ...

  3. Vor 59 Minuten · The network's team of moderators and commentators, such as Johannes B. Kerner, Wolff Fuss, and Laura Wontorra, will enhance the viewing experience for fans. Matthäus, a record-holding national player and former captain of the 1990 World Cup -winning team, brings a wealth of knowledge to his commentary roles.

  4. Vor 9 Stunden · Das legendäre Startsignal zum Fest: „Dalli Dalli – Die Weihnachtsshow“ im ZDFWeihnachten mit dem beliebten Fernsehklassiker: Auch in diesem Jahr gibt Moderator Johannes B. Kerner seinen prominenten Gästen das legendäre Startsignal: Dal Herkunft: CityReport - 59. / 61 Weiterlesen »

  5. Vor 9 Stunden · Bei MagentaTV gibt´s ab dem 14. Juni mit dem Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland bis zum Finale am 14. Juli alle 51 Spiele live – bei insgesamt 150 Live-Stunden. Johannes B. Kerner und Laura Wontorra moderieren das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni (live ab 18.30 Uhr), gemeinsam mit den Experten Michael Ballack ...

  6. Vor 9 Stunden · Lothar Matthäus ist während des Heim-Turniers (14. Juni bis 14. Juli) im doppelten Einsatz. Neben seinen Auftritten für RTL wird der Weltmeister von 1990 auch bei MagentaTV zu sehen sein ...

  7. 4. Juni 2024 · In der Behandlung von Musikern innerhalb der Musikermedizin konnten spezifische Behandlungsmodelle, beispielsweise bei Auftrittsangst (Spahn, Richter, & Altenmüller, 2011) und bei Stimmstörungen von Sängern (Richter, 2018), entwickelt sowie neue Erkenntnisse über spezifische Krankheitsbilder wie z. B. die fokale Musikerdystonie (Altenmüller & Jabusch, 2011; Rozanski et al., 2015) gewonnen ...