Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Die Studentenwohnanlage in der Johannes-R.-Becher-Straße 3-11 ist mit rund 900 Plätzen die zweitgrößte Wohnanlage des Studentenwerkes Leipzig. In Haus Nr. 11A mit 93 Plätzen wird von Juni bis September 2024 eine Instandhaltungsmaßnahme der Haustechnik (Wasser, Lüftung, Sanitär) umgesetzt. Die geplanten Kosten von ca. 1,5 Mio. Euro werden vom Studentenwerk aus Eigenmitteln getragen ...

  2. Vor 10 Stunden · Noch einmal zu Michitsunas Mutter, Fujiwara no Michitsuna no Haha (jap. 藤原道綱母; * 936?, † 2. Juni 995) (siehe hier vor 2 Tagen). Sie schrieb im 10.

  3. Vor 10 Stunden · Der Blog der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen. Jeden Tag ein Bild, ein Zitat, eine Bibelstelle und eine Anregung

  4. 5. Juni 2024 · On contact zones, see Johannes Pahlitzsch, Wissen ohne Grenzen: Melkitische, jüdische und samaritanische Ärzte in Ägypten und Syrien zur Zeit der Kreuzzüge, in: Kay Peter Jankrift/Florian Steger (Eds.), Gesundheit—Krankheit: Kulturtransfer medizinischen Wissens von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit, Köln u. a. 2004, 101–119; Eric Dursteler, Venetians in Constantinople: Nation ...

  5. Vor 10 Stunden · Trotz unserer Erhöhung liegen wir im Vergleich mit anderen Kindertagesstätten im Nürnberger Land weiterhin im unteren Gebührenbereich. Auch in den kommenden Jahren muss mit kleinen Erhöhungen gerechnet werden, da neben weiteren gesetzlichen Tariferhöhungen auch im Bereich Unterhalt und Investitionen in den Neubau unserer KiTa höhere Kosten auf uns zukommen.

  6. Vor einem Tag · Hans Bonnet (1887–1972), Ägyptologe. Martin Booms (* 1971), Philosoph. Klaus Borchard (* 1938), Professor für Städtebau und Siedlungswesen, Altrektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Friedrich Wilhelm Bosch (1911–2000), Rechtsprofessor. Johannes Botterweck (1917–1981), katholischer Theologe.

  7. Vor einem Tag · Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Landes Hessen und mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen [2] eines der ältesten Kurbäder Europas . Mit 283.083 Einwohnern (31. Dezember 2022) ist Wiesbaden nach Frankfurt am Main die zweitgrößte Stadt Hessens.