Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Stunden · Vor allem wir Deutschen sollten das gelernt haben.“ Deutschland müsse deshalb die treibende Kraft der europäischen Integration sein. „Europa ist das Wichtigste, nicht Deutschland.“ Paul Bauwens-Adenauer, 1953 in Köln geboren, wirkt als Architekt und Unternehmer und ist Enkel des ersten Deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer.

  2. Vor 5 Stunden · Geduld ist der Weg zum Erfolg. (Patience is the path to success.) Das Schicksal ist eine Entscheidung. (Fate is a choice.) Starke wird durch Wissen und Erfahrung gewonnen. (Strength is gained through knowledge and experience.) Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entscheidung, trotz Angst voranzugehen.

  3. Vor einem Tag · Erst 1950, also nach der Wahl von Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler, kam die CDU zu ihrem ersten Bundesparteitag zusammen. Die Union in Bayern beließ es bei ihrem Engagement auf Landesebene, stellte aber frühzeitig klar, dass die CSU eine Partei mit bundespolitischem Bezug sein und auf Bundesebene mit der CDU eine Einheit bilden wolle.

  4. Vor einem Tag · Vorsicht außerdem im Konrad-Adenauer-Ring (Postleitzahl 41464 in Stadionviertel): Hier blitzt es in einer 50 km/h-Zone. Gemeldet wurde diese Position am 31.05.2024, 18:33 Uhr. Gemeldet wurde diese Position am 31.05.2024, 18:33 Uhr.

  5. Vor einem Tag · Beuel · Ein Pilotprojekt als erster Aufschlag für mehrere neue Trinkbrunnen in Bonn, die besonders in Hitzezonen für Abkühlung sorgen sollen. Der erste wurde nun am Konrad-Adenauer-Platz aufgestellt, zwei Weitere folgen in den nächsten Wochen in anderen Stadtteilen. Am Konrad-Adenauer-Platz gibt es nun frisches Trinkwasser aus einem neuen ...

  6. Vor 5 Stunden · Meine Flohmarkt Termine 🔥 Flohmarkt-Herbolzheim am Globus Baumarkt Termine auch in deiner Nähe. Gut sortiert nach PLZ-Gebieten. Jetzt Veranstaltungs-Newsletter abonnieren!

  7. Vor einem Tag · Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. Tel : +49 711 2063 2008 E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de