Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Münchner Geschichten (auch Münchener Gschichten) sind eine neunteilige Serie des Bayerischen Rundfunks unter der Regie von Helmut Dietl und Herbert Vesely, Autoren waren Dietl, Anita Niemeyer, Franz Geiger und Bernd Schroeder. Die Erstausstrahlung erfolgte ab dem 26. November 1974 im vorabendlichen BR-Regionalfenster der ARD.

  2. Helmut Dietls "Münchner Geschichten" spielen im München der 70er Jahre. Der junge Tscharli und seine Oma leben im Lehel, das damals großen Veränderungen ausgeliefert war.

  3. 13. Juni 2014 · Die Münchner Geschichten spielen im Lehel, einem Viertel in der Münchner Innenstadt, das Anfang der 70er Jahre in besonderem Maße Veränderungen ausgeliefert war, die einhergingen mit dem Expansionsbestreben einer modernen Großstadt.

  4. 7. Apr. 2009 · Münchner Geschichten BRD 1974 (9 Folgen. Regie Helmut Dietl.)Tscharlie ist ein in die Jahre gekommener Berufsjugendlicher, der bei seiner Oma inMünchen wohnt....

  5. 25. Dez. 2017 · Münchner Geschichten Folge 01 Dreiviertelreife. Tscharlie, ein in die Jahre gekommener Berufsjugendlicher, wohnt bei seiner Oma in München. Er hält viel von sich und versucht seine diversen...

  6. Die „Münchner Geschichten“ spielen im Lehel, einem Viertel in der Münchner Innenstadt, das Anfang der 70er Jahre in besonderem Maße Veränderungen ausgeliefert war, die einhergingen mit dem Expansionsstreben einer modernen Großstadt.

  7. Vor 4 Tagen · Münchner Geschichten (4/9) Das Brettl ・ BR ・ 50 Min. Ab 0 UT. Kein Video verfügbar. Tscharli möchte aus dem St. Anna-Eck ein rentableres Unternehmen machen, indem er ein Brettl aufzieht. Von anderen Vorstadtbühnen werden Künstler engagiert.