Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2021 · Biermanns neues Buch Mensch Gott! versammelt Gedichte und Texte aus fünf Jahrzehnten. Zeugnisse eines Ungläubigen im lebenslangen Disput mit Gott, und – nicht zu vergessen – mit »Gottes Bodenpersonal« aller Glaubensrichtungen.

  2. Biermanns neues Buch Mensch Gott! versammelt Gedichte und Texte aus fünf Jahrzehnten. Zeugnisse eines Ungläubigen im lebenslangen Disput mit Gott, und – nicht zu vergessen – mit »Gottes Bodenpersonal« aller Glaubensrichtungen.

  3. Mensch Gott! versammelt Gedichte und Texte aus fünf Jahrzehnten. Zeugnisse eines Ungläubigen im lebenslangen Disput mit Gott, und – nicht zu vergessen – mit »Gottes Bodenpersonal« aller Glaubensrichtungen.

  4. Karl Wolf Biermann (* 15. November 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Seine Gedichtbände zählen zu den meistverkauften der deutschen Nachkriegsliteratur . 1953 siedelte Wolf Biermann als kommunistischer Jugendlicher in die DDR über.

  5. Mit „Mensch Gott!“ spannt Biermann alte und neuere Texte auf einen Bogen zwischen Himmel und Erde. Das Buch ist eine Art persönlicher Chronik politischer Ideologie, ein Sinnieren über den „Streit der Welt“, es geht um Glaubenssätze, die Systeme schaffen, Menschen aufrichten können und durchhalten lassen, die Gesellschaften aber auch ...

  6. Biermann errichtet dem Freund nicht nur ein Epitaph aus Worten, seine Reime sind darüber hinaus eine innerweltliche – poetische – Form der Überwindung menschlicher Endlichkeit. „Mensch Gott!“ bietet in über siebzig Gedichten lebensgesättigte Literatur, die zu denken gibt – nicht zuletzt im Religionsunterricht.

  7. 15. Nov. 2021 · Wolf Biermann erzählt die Episode in seinem gerade erschienenen Buch mit dem wunderbar sprechenden Titel "Mensch Gott!", mit dem sich der Dichter und Liedermacher zum 85. Geburtstag am 15. November selbst beschenkt.