Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · Als die 47 vor drei Jahren verhaftet wurden, seien die meisten prodemokratischen Aktivisten schon hinter Gittern gewesen oder ins Ausland geflohen, berichtet ZDF-China-Korrespondentin Miriam Steimer.

    • 24 Sek.
  2. Vor 12 Stunden · Padel-Tennis – das Spiel hinter Gittern. Die Sportart lockt, im Gegensatz zum klassischen Tennis, mit dem Versprechen, dass schon in der ersten Stunde gespielt werden kann. Ob das stimmt, hat ...

  3. Vor 12 Stunden · Als dieser den Beschluss am Telefon vernahm, warf Harris den Kopf in den Nacken und meinte verärgert: "Oh mein Gott." Bis zur nächsten Anhörung sitzt der Angeklagt jetzt erst einmal hinter Gittern. Auf der Plattform "X" wird der Clip bereits jetzt als "das lustigste Gerichtsvideo des Jahres" gehandelt.

  4. Vor 12 Stunden · Nun sollen die Betroffenen ihre Bitcoins und Co. zurückbekommen - und deren Wert hat sich seitdem teilweise vervielfacht. Mega-Rendite bei einem Pleite-Unternehmen: 232.000 Privatkunden des ...

  5. Vor 12 Stunden · Hinter Gittern ist definitiv kein Urlaub! Davon kann auch Tomekk alias „KnastVlog“ ein Lied singen: Der Youtuber landete nach mehreren Banküberfällen und einer Geiselnahme für zehn Jahre im Gefängnis. Während seiner Haftstrafe wurde der Netz-Star in mehrere Justizvollzugsanstalten der Hauptstadt verlegt. Dabei gab es deutliche ...

  6. Vor 12 Stunden · Die Gardiner-Liste, eigentlich Gardiner-Zeichenliste (Englisch: Gardiner’s Sign-list ), ist eine Kategorisierung der häufigsten mittelägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner 1927 erschienenen Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich dabei um 26 Gruppen ...

  7. Vor 12 Stunden · Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Neuer Friedhof Sebnitz: Friedhofskapelle, Einfriedung, Kriegerdenkmal für die Gefallenen von 1870/71 und 29 denkmalwürdige Grabstelle – baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Friedhofsmauer: Sandsteinblöcke, schmiedeeisernes Gitter, Kriegerdenkmal 1870/1871 (Obelisk).