Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Mozart: Oskar Werner: 1955 Amadeus: Tom Hulce: 1984 Vergeßt Mozart: Max Tidof: 1985 Edvard Munch: Edvard Munch: Geir Westby: 1974 Burt Munro: Mit Herz und Hand: Anthony Hopkins: 2005 Axel Munthe: Axel Munthe – Der Arzt von San Michele: O. W. Fischer: 1962 Thomas Müntzer: Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte: Wolfgang Stumpf ...

  2. Vor 19 Stunden · 35 Min | Verfügbar bis 07.06.2026. Das kennen wir alle, oder? Wenn die Pferde mit uns durchgehen, dann bringt Musik uns wieder in die Spur. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Gordon ...

  3. Vor 19 Stunden · Musiker spielt dieses seltene Instrument in der Dorfkirche Lärz. Lärz / Lesedauer: 1 min. Ein einzigartiges Instrument und ein einzigartiger Musiker erwarten die Besucher der Dorfkirche Lärz am ...

  4. Vor 19 Stunden · Bruckner hat das Mozart-Requiem ja ausgiebig studiert und analysiert. In der Fünften finden sich zahlreiche Motive, die man auf Mozart zurückführen kann, bis hin zum direkten Zitat einer Stelle ...

  5. Vor 19 Stunden · Einen ungewollt spannenden Live-Dreh erlebt das SWR für die ARD-Sendung „Leben.Live!“ am Freitagnachmittag in Bad Griesbach (Landkreis Passau). Als aus der Kurstadt live gesendet werden soll ...

  6. Vor 19 Stunden · Zufällig spielt Jürgen Hartmann derzeit tatsächlich den Mozart-Kontrahenten Salieri in Amadeus im Theater Meiningen. (red/tek) „Tatort“-Schauspieler Jürgen Hartmann wird bei den 73. Bad ...

  7. Vor 19 Stunden · Ioan Holender (c) Clemens Fabry Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE 7. JUNI 2024 Gastkommentar Ioan Holender Regisseure, die über alle und alles bestimmen In Theater und Oper hat sich vieles grundsätzlich geändert.