Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Stunden · In den 90er Jahren, unter US-Präsident Clinton, gewinnt der Rap an Popularität. Die Musikrichtung wird zu einer politischen Kraft, die von allen Seiten des Establishments angegriffen wird. Wiederholung von "Fight the Power - Wie Hip-Hop die Welt veränderte" "Krieg der Kulturen" online in der Arte-Mediathek Arte und im TV

  2. Vor einem Tag · Der Rapper Chuck D beleuchtet mit Unterstützung zahlreicher Superstars seines Genres, Experten und Historikern die Geschichte des Hip-Hops von seinen Anfängen in der Bronx der 70er Jahre bis heute. Er zeigt auf, inwiefern der Musikstil die gesellschaftlichen Normen infrage stellt, die Mächtigen herausfordert und der sozialen Ungerechtigkeit an den Kragen geht. In dieser Folge: Mit „The ...

  3. Vor einem Tag · Er zeigt, wie der Musikstil die gesellschaftlichen Normen infrage stellt und die soziale Ungerechtigkeit bekämpft. Mit "The Message" brachten Grandmaster Flash and the Furious Five 1982 den ersten sozialkritischen Hip-Hop-Song heraus und legten damit den Grundstein der Musikrichtung. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

  4. Vor 5 Stunden · Diese Folge der vierteiligen Dokumentationsreihe beleuchtet den Kurswechsel des Hip-Hop in den 90er Jahren unter der Clinton-Regierung und der zunehmenden Popularität des Raps. Diese Musikrichtung wird zu einer politischen Kraft, die von allen Seiten des Establishments angegriffen wird. - Online streamen, ansehen un...

  5. Vor 5 Stunden · Die sogenannte Hamburger Schule ist eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte mit Bands wie Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne, Die Braut haut ins Auge oder Die ...

  6. Vor 5 Stunden · Nouveauté sur Virgin Radio Montréal : PSY - Gangnam Style / 2 Legit 2 Quit Mashup (Publication automatique basée sur un enregistrement de Virgin Radio Montréal à 06:10:32 le 01-06-2024 qui peut potentiellement être erronné en fonct ...

  7. Vor 5 Stunden · An der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar tobt derzeit ein heftiger Richtungsstreit. Im Zentrum der Debatte steht der drohende Verlust eines kulturellen Juwels: das Institut für Alte Musik. Trotz der bedeutenden Rolle, die dieses Institut für die Pflege der Barockmusik in Thüringen spielt, plant die Hochschulleitung dessen Schließung.