Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Edme Patrice Maurice, Graf von Mac-Mahon, seit 1859 Herzog von Magenta (* 13. Juni 1808 auf Schloss Sully; † 17. Oktober 1893 auf dem Château de la Forest bei Montcresson ), war ein französischer Militär und Staatsmann, Marschall von Frankreich und zweiter Präsident der Dritten Republik.

  2. Marie Edme Patrice Maurice de MacMahon, marquis de MacMahon, duc de Magenta (French pronunciation: [patʁis də makma.ɔ̃]; 13 June 1808 – 17 October 1893), was a French general and politician, with the distinction of Marshal of France.

  3. Patrice de Mac Mahon b, comte de Mac Mahon, 1er duc de Magenta, maréchal de France, né le 13 juin 1808 au château de Sully ( Saône-et-Loire) et mort le 17 octobre 1893 à Montcresson ( Loiret ), est un militaire et homme dÉtat français, président de la République du 24 mai 1873 au 30 janvier 1879.

  4. Die Familie Mac-Mahon ist ein französisches Adelsgeschlecht irischer Herkunft, das Ende des 17. Jahrhunderts mit den Jakobiten nach Frankreich kam. In dieser Familie sind die französischen Adelstitel Duc de Magenta und Marquis de MacMahon erblich.

  5. Patrice de Mac-Mahon (born July 13, 1808, Sully, France—died October 17, 1893, Loiret) was a marshal of France and the second president of the Third French Republic.

  6. Patrice de Mac Mahon (1808-1893) war von 1873 bis 1879 Präsident der Französischen Republik. Er war der zweite Präsident der Dritten Republik.

  7. Der Graf von Chambord, von seinen Anhängern „Heinrich der Fünfte“ genannt, bereitete sich auf seinen Einzug in Paris vor. Bis zu seiner Rückkehr wurde Marschall Patrice de Mac-Mahon zum Präsidenten der Republik gewählt und organisierte einen friedlichen Übergang.