Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke tolle Sommerdeals. Sichere dir jetzt mind. 20% auf Mode, Wohnen & mehr bei OTTO. Entdecke Garderoben in Top Auswahl. Shoppe jetzt bei OTTO!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rf-news.de › 2024 › kw23Theatergeflüster

    Vor 3 Tagen · Theatergeflüster. In der Theatergarderobe. Es ist noch Zeit bis zum ersten Klingeln. Schnack unter den Kollegen. Korrespondenz. Donnerstag, 06.06.2024, 18:00 Uhr. Ein Techniker – er ist schon 80, ehrenamtlich dabei und hat ein pralles Arbeitsleben hinter sich – erzählt von der inzwischen zweiten Ablehnung seiner REHA. Anke, meine ...

  2. 19. Mai 2024 · AKTUELLES twee. Theater, Theater, Theater…nichts als Theater – ich habe inzwischen meine Theaterfühler weiter ausgestreckt und bin dem Theaterverein Süsel e.V. beigetreten. Nach Einsätzen an der Theatergarderobe bekam ich den Eindruck eines sehr lebendigen, herzlichen und kreativen Theater-Teams.

  3. Vor 4 Tagen · Love, Peace und psychedelische Drogen: Das legendäre Musical "Hair" ist jetzt in Senftenberg zu sehen. Doch inwiefern passt ein Stück über die US-amerikanische 68er-Bewegung in die heutige Zeit? Ein Gespräch mit dem Regisseur Daniel Ris.

  4. 26. Mai 2024 · Die 7 teilige Garderobe ist aus Guss und Stabeisen und stammt aus einem alten Theater in Belgien...,Außergewöhnliche originale Theater-Garderobe von ca. 1900, 7Stk. in Bonn - Beuel

  5. Vor 4 Tagen · Womit ich mich aber verbinden kann, ist die unbedingte Liebe zur Kunst, zum Theater. Das haben wir auf jeden Fall gemeinsam. Theater spielen ist die große Liebe meines Lebens. Und dann hab ich da diesen wundervollen, herausfordernden, intelligenten, witzigen, politischen Text von Thomas Bernhard, der mir hilft mich zu entäußern.

  6. 1. Juni 2024 · Ein neuer Fotoband mit Kampagnenbildern vom Fotografen Norbert Schoerner ist gewissermaßen Pflichtlektüre. Louis Vuitton versteigert berühmte Koffer. Unterhosen werden jetzt nach außen getragen.

  7. Vor 3 Tagen · Das Theater Radebeul – auch Stammhaus Radebeul genannt – ging aus der ehemaligen Gaststätte „Goldene Weintraube“ hervor. Die 1945 unter Emil Grotzinger gegründete „Volksoper Dresden“ zog 1950, nun unter dem Namen „Landesoper Sachsen“, in das Kulturhaus ein. 1951 stießen Schauspieler:innen des Schweriner Maxim-Gorki-Theaters ...