Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thukydides ( altgriechisch Θουκυδίδης Thoukydídēs; * vor 454 v. Chr.; † wohl zwischen 399 v. Chr. und 396 v. Chr.) war ein aus aristokratischen Verhältnissen stammender Athener Stratege, vor allem aber einer der bedeutendsten antiken griechischen Geschichtsschreiber. Für Thukydides’ Auffassung der geschichtlichen Wirkkräfte ...

  2. Die Thukydides-Falle ( englisch: Thucydides Trap ), auch als Falle des Thukydides bekannt, ist ein vom US-amerikanischen Politikwissenschaftler Graham T. Allison geprägter Begriff. Er beschreibt eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Krieg, wenn eine aufstrebende Macht eine bestehende Großmacht als regionalen oder internationalen Hegemon zu ...

  3. Kenneth Thomson Greta Thunberg. Biografie. Thukydides wurde um 460 v. Chr. in Athen als Sohn einer wohlhabenden Familie geboren. Thukydides lernte Rhetorik und Philosophie, wobei er unter den Einfluss der sophistischen Bewegung geriet. Zugleich war Thukydides gut vertraut mit dem Werk seines Vorläufers Herodot, dessen Vorlesung er selbst ...

  4. 5. Okt. 2019 · Der Artikel Thukydides, Der Peloponnesische Krieg. Griechisch-deutsch. Übers. v. Michael Weißenberger. Mit einer Einleitung v. Antonios Rengakos. (Sammlung Tusculum.) Berlin/Boston, De Gruyter 2017 wurde am 5. Oktober 2019 in der Zeitschrift Historische Zeitschrift (Band 309, Heft 2) veröffentlicht.

  5. Thukydides’ Rhetorik verstehen. Gibsabdruck einer römischen Büste, die im Allgemeinen mit Thukydides identifiziert wird. (This text is also available in English) Thukydides (ca. 460–400 v. Chr.) ist der Verfasser eines antiken Geschichtswerks über den Peloponnesischen Krieg. Seit dem frühen 19.

  6. en.wikipedia.org › wiki › ThucydidesThucydides - Wikipedia

    Thucydides. Thucydides ( / θ ( j) uːˈsɪdɪˌdiːz /, thew-SID-ih-deez; Ancient Greek: Θουκυδίδης, romanized : Thoukudídēs [tʰuːkydǐdɛːs]; c. 460 – c. 400 BC) was an Athenian historian and general. His History of the Peloponnesian War recounts the fifth-century BC war between Sparta and Athens until the year 411 BC.

  7. Der heute als Historiker bekannte Thukydides wurde als Sohn des Oloros spätestens 455 in Athen geboren und entstammte dem attischen Adel: seine Verwandtschaft umfasst so berühmte Politiker wie Kimon und Miltiades, andererseits reichte sie auch nach Thrakien. 425/4 war Thukydides Stratege und sollte das thrakische Amphipolis, einen wichtigen ...

  8. Thukydides: Griechischer Historiker. Thucydides wurde zwischen 460 und 455 v. Chr. In Alimos geboren. Er war ein griechischer Historiker, der die Geschichte des Peloponnesischen Krieges schrieb , in der es um den Konflikt zwischen Athen und Sparta geht. Über Thukydides ist wenig bekannt, und was wir von ihm wissen, kommt von seiner einzigen ...

  9. www.wikiwand.com › de › ThukydidesThukydides - Wikiwand

    Thukydides war ein aus aristokratischen Verhältnissen stammender Athener Stratege, vor allem aber einer der bedeutendsten antiken griechischen Geschichtsschreiber. Für Thukydides’ Auffassung der geschichtlichen Wirkkräfte bedeutsam sind insbesondere seine Annahmen über die Natur des Menschen und die Motive menschlichen Handelns, die auch die politischen Verhältnisse grundlegend ...

  10. Der Melierdialog, den ich für unsere Überlegungen gewählt habe, behandelt nun in – wie ich glaube – exemplarischer Weise die Antithesen Macht und Moral bzw. Macht und Recht, wodurch die Auswahl gerade dieser Stelle aus dem Geschichtswerk des Thukydides gerechtfertigt erscheint. Ich werde allerdings auch andere Stellen heranziehen müssen ...

  11. Take-aways. Der Peloponnesische Krieg ist eines der Grundlagenwerke der Geschichtsschreibung. Inhalt: Im Griechenland des fünften Jahrhunderts v. Chr. stehen sich zwei mächtige Bündnisse gegenüber: der attische und der peloponnesische Bund – Athen und Sparta. Es kommt zu einem 27 Jahre währenden Krieg um die Vorherrschaft.

  12. 1. Juni 2019 · Thukydides nennt die Furcht der Spartaner als Hauptgrund für den Peloponnesischen Krieg. Seinen Anfang nahm er jedoch offiziell mit der Auseinandersetzung zwischen dem geängstigten Korinth und seinem ebenso verängstigten, tributpflichtigen Korfu. Die Furcht des Heerführers Nikias wiederum gibt Thukydides als Grund für die Katastrophe des athenischen Heeres im Hafen Syrakus‘ an ...

  13. Thukydides ( altgriechisch Θουκυδίδης Thoukydídēs ), der Sohn des Melesias oder Milesios, war ein Athener Politiker und Feldherr. Seine genauen Lebensdaten sind nicht bekannt, er war aber ein Zeitgenosse und entschiedener Gegner des Perikles (* um 490 v. Chr.; † September 429 v. Chr.). Thukydides gehörte zur Aristokratie Athens ...

  14. In den Kapiteln zur Pathologie des Krieges aus seinem Werk „Der Peloponnesische Krieg“ schildert Thukydides eindrücklich den inneren Zerfall einer Gesellschaft im Kriegszustand.Interessant ist, dass er eine Logik beschreibt, die a.) aus der Natur des Menschen folgt und b.) in einer Sprache ausgedrückt wird, die an die Ausbreitung einer Krankheit erinnert, also an eine Macht, die Menschen ...

  15. Dieser vom amerikanische Politologen Graham Allison geprägte Begriff bezieht sich auf Thukydides’ Schilderung der Ereignisse, die zum Ausbruch des Peloponnesischen Kriegs geführt haben: „Der Aufstieg Athens und die Angst, die dieser bei den Spartanern hervorrief, ließen den Krieg unvermeidlich werden.“.

  16. 18. Juli 2019 · So viel änderte sich seit der Antike, aber manche ihrer Autoren sprechen uns immer noch unmittelbar an. Thukydides, der im Vergleich zu seinem Vorgänger Herodot stärker Quellen prüfte, ist der erste Historiker im engeren Sinn. Wer zur bleibenden Aktualität der beiden Präzises wissen will, findet es bei Wolfgang Will.

  17. 15. Aug. 2008 · Thukydides' Geschichte des peloponnesischen Kriegs, gr. und deutsch mit Anmerkungen [by G. Böhme ... by Thucydides. Publication date 1852 Collection europeanlibraries Book from the collections of Oxford University Language German; Ancien ...

  18. Sein Einfluss, zunächst auf die römischen Historiker, dann auf die gesamte europäische Geschichtsschreibung, war enorm. Mit unbestechlichem Blick erkennt Thukydides die Stärken und Schwächen der Verantwortlichen für diesen ganz Griechenland erschütternden Krieg und die zweifelhaften Mechanismen der Politik.

  19. 25. Sept. 2017 · Thukydides hat sein unvollendetes Werk über den Peloponnesischen Krieg als ‚Besitztum für immer‘ für die Nachwelt konzipiert. Es wird hier in einer neuen Übersetzung vorgelegt, die einerseits die Eigenwilligkeit des Originals getreuer wiedergibt, sich andererseits jedoch von der heutigen deutschen Sprache weniger entfernt als vorhandene Versionen.

  20. Die sogenannte Pest des Thukydides. Interpretation und Identifikation. Herrmann, Joachim (Hg.) Griechische und lateinische Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas bis zur Mitte des 1. Jahrtausends u. Z. I: Von Homer bis Plutrach; II: Tacitus, Germania; III: Von Tacitus bis Ausonius; IV: Von Ammianus Marcellinus bis Zosimos.