Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Fünf Menschen, drei Stücke und viele neue Höreindrücke. Das "musikalische Quintett" ist zu Gast bei den Schwetzinger SWR Festspielen und geht auch dort wieder Fragen nach, die sich rund um verschiedene Interpretationen von drei ausgewählten Stücken stellen. Im Mittelpunkt stehen diesmal Werke von György Ligeti und Wolfgang Amadeus Mozart.

  2. Vor 11 Stunden · Wolfgang Amadeus Mozart’s Piano Sonata No. 13 in B-flat major, K. 333 (315c), commonly referred to as the “Linz Sonata,” is one of his most celebrated works for solo piano. Composed in late 1783, it coincides with a period of Mozart’s life marked by both personal and professional developments. He had recently married Constanze Weber and was enjoying increasing success as a composer and ...

  3. Vor 11 Stunden · Zu hören sind einige der bekanntesten und schönsten Melodien aus dem Opernrepertoire von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Konzert steht außerdem im Zeichen des kürzlich verstorbenen Walter Franz ...

  4. Vor 11 Stunden · Playlist. Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791 Album: GEISTLICHE MUSIK VON W.A.MOZART Titel: Ave verum corpus, KV 618 - Motette für Chor und Orchester Chor: Arnold Schönberg Chor Choreinstudierung: Erwin Ortner Orchester: Concentus musicus Wien Leitung: Nikolaus Harnoncourt Länge: 03:22 min Label: Teldec 4509989282 Komponist/Komponistin: William Byrd um 1539 od.1540 ...

  5. Vor 11 Stunden · Seeon. Serenaden von Wolfgang Amadeus Mozart und Charles Gounod zu einem einzigartigem Klangerlebnis hoher Bläserkunst werden zu lassen, auf das versteht sich das Bläserensemble der Munich ...

  6. Vor 11 Stunden · Wolfgang Amadeus Mozart: Symphony No. 40. Contributors. Arvid Engegård, conductor Jean-Guihen Queyras, cello (Artist-in-Residence) Venue. Fartein Valen, Stavanger konserthus . The concert begins with Mozart’s lively Symphony No. 35, al ...

  7. Vor 11 Stunden · Wolfgang Amadeus Mozart Klaviersonate Nr. 18 D-Dur, KV 576 Mao Fujita, Klavier Erika Burkart Vogel. Ein Dank Johannes Brahms An die Nachtigall, op. 46 Nr. 4 Bernarda Fink, Mezzo-Sopran Roger ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach