Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Die Stürmer Niclas Füllkrug und Joselu haben ihre Clubs Borussia Dortmund und Real Madrid ins Champions-League-Finale geschossen. Beide verbindet ein gemeinsamer Ex-Club in der zweiten deutschen Liga.zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid hat auch der deutsche Fußball-Zweitligist Hannover 96 seinen Anteil.

  2. Vor 11 Stunden · Dies verlangsamt zumindest den Verzehr. Pistazien enthalten außerdem: einen beeindruckenden Eiweißgehalt von 18 Prozent, reichlich Vitamine B, A und E, großzügige Mengen an Kalium und Eisen ...

  3. Vor 11 Stunden · Herkunft der Redewendung Die Ursprünge der Redewendung „um den heißen Brei reden“ sind nicht exakt datierbar, doch es wird vermutet, dass sie aus dem Mittelalter stammt. In dieser Zeit war das Kochen von Brei eine weit verbreitete Methode zur Zubereitung von Nahrung, da Brei sättigend und relativ einfach zuzubereiten war.

  4. Vor 11 Stunden · Es geht beim Thema Tracht heute weniger um das unbewusste und unreflektierte Tragen des Trachtigen und stattdessen vielmehr um individuelles Bewusstsein für und Bekenntnis zum Boden und zur Herkunft. Freilich bedingt ein Bewusstsein ein bestimmtes Maß an Reflexion, an Weitblick und an Weltblick. Erst dadurch, im Dialog mit der Welt, gewinnt die Tracht ihren Wert und erst dann ist sie nicht ...

  5. Vor 11 Stunden · Foto: Jürgen Kronen. „Ich freue mich, immer neue Kunsträume in der Stadt zu finden und diese dann auch zu bespielen“, sagt Malte Sonnenfeld, Mitglied beim Kunstverein Spektrum 88. Über 40 ...

  6. Vor 11 Stunden · Wie kann man ein Ziel verfolgen, ohne unter der Anspannung es zu erreichen, zu leiden? Ein jeder Zielstrebige kennt das Problem, dass er oftmals angespannt ist. Er fokussiert sich, um seine Kräfte zu bündeln und beißt durch, um nicht vorher aufzugeben, bis er sein Ziel erreicht hat.

  7. Vor 11 Stunden · Joseph Rütten (1805–1878), Verleger und Mäzen. Johann Adam Christoph Schott (1805–1860), Mediziner und Politiker der Freien Stadt Frankfurt. Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg (1805–1885), Fideikommissherr und Politiker. Alexander Crailsheim (1806–1880), Arzt und Politiker der Freien Stadt Frankfurt.