Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Al Jolson war ein US-amerikanischer Sänger und Entertainer. Nach großen Broadway-Erfolgen erlangte er 1927 mit seiner Titelrolle in dem Film The Jazz Singer, der als erster abendfüllender Tonfilm gilt, besondere Bekanntheit. Außerdem prägte er die amerikanische Radiolandschaft der 1930er und 1940er Jahre.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Al_JolsonAl Jolson - Wikipedia

    Al Jolson (born Asa Yoelson, Yiddish: אַסאַ יואלסאָן; May 26, 1886 – October 23, 1950) was a Lithuanian-born American singer, actor, and vaudevillian. He was one of the United States' most famous and highest-paid stars of the 1920s, and was self-billed as "The World's Greatest Entertainer".

  3. Al Jolson (May 26, 1886 – October 23, 1950) was a Lithuanian-American Jewish singer, comedian, actor, and vaudevillian. His career lasted from 1911 until his death in 1950. He was called "the world's greatest entertainer”.

  4. 22. Mai 2024 · Al Jolson (born May 26, 1886, Srednike, Russia [now Seredžius, Lithuania]—died October 23, 1950, San Francisco, California, U.S.) was a popular American singer and blackface comedian of the musical stage and motion pictures, from before World War I to 1940.

  5. Der Jazzsänger ist ein Filmdrama von Alan Crosland mit Al Jolson in der Hauptrolle aus dem Jahre 1927. Er gilt als der erste Tonfilm in Spielfilmqualität überhaupt, wurde ein großer kommerzieller Erfolg und ebnete so den Weg für den Tonfilm.

  6. The Jazz Singer is a 1927 American part-talkie musical drama film directed by Alan Crosland and produced by Warner Bros. Pictures. It is the first feature-length motion picture with both synchronized recorded music and lip-synchronous singing and speech (in several isolated sequences).

  7. Jolson Sings Again ist eine US-amerikanische Künstlerbiografie von Henry Levin mit Larry Parks als Sänger und Schauspieler Al Jolson. Der Film ist die Fortsetzung des drei Jahre zuvor aufgeführten Films Der Jazzsänger.