Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · During the 9th century, several important developments took place. First, there was a major effort by the Church to unify the many chant traditions and suppress many of them in favor of the Gregorian liturgy. Second, the earliest polyphonic music was sung, a form of parallel singing known as organum.

  2. Vor 5 Stunden · Vicente Amigo (* 1967) Paco de Antequera, Francisco Márquez Méndez (1938–2000) Andrés Batista (* 1937) Agustín de la Fuente (* um 1980) Pedro Bacán, Pedro Peña Peña (1951–1997) Peret (1935–2014) Juan Manuel Cañizares (* 1966) Manuel Cano Tamayo (1925–1990) Isidoro Carmona (1951–1988), geboren in Granada, gestorben in Sevilla.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19101910 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Babylon: 2220/21 (Jahreswechsel April) Syrien: 2221/22 (Jahreswechsel Oktober) Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2452/53 (1. April) Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1966/67 (Jahreswechsel April) Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal. Der letzte König Manuel II. muss das Land verlassen.

  4. Vor einem Tag · Das Musikjahr 2015 wurde überschattet durch zwei große Katastrophen gegen Jahresende. Am 30. Oktober kam es bei einem Konzert der Metalcore -Band Goodbye to Gravity im Nachtclub Colectiv in Bukarest zu einem Brandunglück und einer Massenpanik. 60 Menschen starben und etwa 180 wurden teilweise schwer verletzt. Am 13.

  5. Vor 5 Stunden · Notable deaths. January 10 – Jennell Jaquays, 67, tabletop and video game designer, with contributions for Dungeons & Dragons and at id Software. February 1 – Carl Weathers, 76, actor, best known for portraying Apollo Creed in the Rocky films and providing voice work in Mercenaries: Playground of Destruction, Mortal Kombat X and The Artful Escape.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ApoldaApolda – Wikipedia

    Vor einem Tag · Marktplatz mit Rathaus. Apolda [aˈpɔldaː] ( umgangssprachlich Abolle oder Apolle [2]) ist die Kreisstadt des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land im Städtedreieck mit Weimar und Jena. Im Nordwesten des Stadtgebiets fließt die Ilm. In der Raumordnung des Freistaates Thüringen nimmt die Stadt den Rang eines Mittelzentrums ein.