Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  2. Baltimore

    MD, Vereinigte Staaten

    Meist bewölkt
    29°18°
    29°C
    • Thursday
      Gewitter
      29°18°
    • Friday
      Teilweise bewölkt
      29°15°
    • Saturday
      Meist bewölkt
      29°17°
    • Sunday
      Meist bewölkt
      29°16°
    • Monday
      Teilweise bewölkt
      29°15°
  1. Alles ums Klima von Baltimore: Klimatabelle mit Temperaturen, Sonnenstunden, Regentage, Luftfeuchtigkeit und Wassertemperatur. Plus Klimazone + Jahreswerte.

  2. Nachts ist es in der Region Baltimore klar. Die Temperatur beträgt aktuell 16 Grad. Am Tag ist es durchgehend sonnig. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte um 27 Grad.

  3. Aktuell: 20 °C. Vorüberziehende Wolken. (Wetterstation: Baltimore-Washington International Airport, USA). Zur Wetterübersicht. Klimadiagramm für Baltimore. Diese Durchschnittswerte stammen aus Baltimore-Washington International Airport (14 Kilometer von Baltimore entfernt). Basiert auf Wetterberichten im Zeitraum 1985-2015. Angezeigt:

  4. In Baltimore strahlt am Morgen die Sonne bei Temperaturen von 19°C. Mittags zeigt sich die Sonne zwischen einzelnen Wolken und die Temperatur steigt auf 28°C. Abends ist es regnerisch und die Temperaturen liegen zwischen 17 und 19 Grad. Nachts ist es wolkenlos und die Temperatur fällt auf 15°C.

  5. Im Juli sind tagsüber die höchsten Temperaturen zu messen. Sie liegen dann durchschnittlich bei 30 Grad. 39 Grad ist die höchste in Baltimore gemessene Temperatur. Bei diesen Temperaturen scheint die Sonne bis zu 9.5 Stunden pro Tag. Im schlimmsten Fall kühlt es nachts auf bis zu 11 Grad ab. Die durchschnittliche Nachttemperatur liegt ...

  6. Die Temperatur beträgt aktuell 24 Grad und geht in der Nacht auf rund 17 Grad zurück. Morgen ist es in der Region Baltimore vormittags sonnig. Nachmittags ziehen gelegentlich Wolken durch.

  7. Das Wetter in Baltimore (Baltimore city, Maryland, USA): detaillierte Wettervorhersage, 14-Tage-Trend, aktuelles Regenradar bzw. Schneeradar, Stormtracking, aktuelle Messwerte aus der Umgebung, Satellitenbilder, Vorhersagekarten, u.v.m.