Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 7 Stunden · November 2015, jeweils in Hamburg) im Bundestag zum Bundeskanzler ernannt. Fortan sollte er über acht Jahre, bis zum 1. Oktober 1982, in sehr schwierigen Zeiten die Bundesrepublik Deutschland regieren. Verheiratet war Helmut mit Hannelore „Loki“ Schmidt, geborene Glaser (*3. März 1919 † 21. Oktober 2010, jeweils in Hamburg). Sie war die Mutter der gemeinsamen Kinder Walter (*1944 ...

  2. Vor 7 Stunden · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen.

  3. Vor 7 Stunden · Dieses Mal wird die Europawahl wirklich eine Schicksalswahl. Die kommenden EU-Wahlen sind von besonderer Bedeutung, da Themen wie Klimawandel, Pandemien und nationale Sicherheit die zukünftige ...

  4. Vor einem Tag · Zur Europawahl treten erstmals zwei große populistische Kräfte an: die in Teilen rechtsextreme AfD und die Wagenknecht-Partei BSW. Beide wollen den Ampel-Frust nutzen. Wie die Konkurrenten sich ...

  5. Vor 7 Stunden · Hommage an einen hochkreativen Erdinger. Die Stadt Erding würdigt Allroundkünstler Benno Hauber zum 100. Geburtstag mit einer Ausstellung, einem Vortrag und einer Biografie. Erding – Er war ...

  6. Vor einem Tag · In Deutschland sank die Beteiligung von 1979 bis 2009 von 65,7 % auf 43,3 %, in Österreich von 67,7 % (1996, der ersten Europawahl des Landes) auf 46,0 % bei der Wahl 2009. Besonders hoch ist die Beteiligung an Europawahlen traditionell in Belgien und Luxemburg (um 90 %, in beiden Ländern herrscht Wahlpflicht ) und in Italien (um 75 %), besonders niedrig ist sie in den Niederlanden und in ...

  7. Vor 7 Stunden · BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.06.2024 (pm) – Die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament findet in Deutschland am 9. Juni 2024 statt, in Baden-Württemberg zeitgleich mit den Kommunalwahlen. Die Bürgerinnen und Bürger aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind im Zeitraum vom 6. bis 9. Juni 2024 dazu aufgerufen, ihre nationalen Abgeordneten ins Europaparlament zu wählen. Von ...