Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › BuntspechtBuntspecht – Wikipedia

    Der Buntspecht ( Dendrocopos major, Syn.: Picoides major) ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Der kleine Specht besiedelt große Teile des nördlichen Eurasiens sowie Nordafrika und bewohnt Wälder fast jeder Art sowie Parks und baumreiche Gärten. Die Nahrung wird in allen Strata des Waldes (mit Ausnahme des ...

  2. Übersetzt man seinen wissenschaftlichen Namen, so müsste der Buntspecht eigentlich „großer Baumhämmerer“ heißen. Und das nicht zu unrecht: Sein schnelles Trommeln ist meist über weite Strecken zu hören. Er ist größer als der Klein- oder der Mittelspecht, seine schwarz-weiß-roten „kleinen Brüder“. Der Buntspecht ist in deutschen Wäldern flächendeckend verbreitet, und gibt ...

  3. Der Buntspecht frisst gerne Nüsse und er hat eine ganz besondere Art, diese zu knacken. Während andere Vögel eine Nuss mit den Fußkrallen festhalten, klemmt der Buntspecht sie in einer Spalte oder einem Loch im Baum ein. So kann sie nicht wegrutschen und er kann ganz bequem auf sie einhacken, bis sie den leckeren Samen in ihrem Inneren freigibt. Eine solche Spalte oder Loch nennt man ...

  4. 18. Feb. 2024 · Brutpflege und Entwicklung der Jungvögel. Während der Brutzeit kümmert sich das Buntspecht-Weibchen allein um das Ausbrüten der Eier und die Fürsorge für die Jungvögel. Die Jungvögel verlassen das Nest etwa 24 bis 26 Tage nach dem Schlüpfen. Brutdauer und Schlupftermin. Die Brutdauer beim Buntspecht beträgt 11-13 Tage.

  5. 1. Feb. 2023 · Die Jungen haben einen leuchtend roten Scheitel. Leicht zu verwechseln ist der Buntspecht mit dem scheuen Mittelspecht – auf den ersten Blick sehen sie sich recht ähnlich. Wie alle Spechte fliegt auch der Buntspecht wellenförmig. An der tiefsten Stelle seines Flugs schlägt er kurz mit den Flügeln.

  6. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › aktionen-und-projekteDer Buntspecht - NABU

    Der Buntspecht repräsentiert als Waldvogel all jene Tierarten, denen der Rückgang der naturnahen Wälder zu schaffen macht. Lebendige Wälder statt eintönige Forsten, so die Botschaft hinter der Wahl zum Vogel des Jahres 1997. Der Buntspecht ( Dendrocopos major) ist einer von neun heimischen Vertretern der Familie der Spechte ( Picidae ).

  7. 17. Apr. 2023 · Der Buntspecht (lat. Picoides Major oder Dendrocopos Major) gehört zu der Ordnung der Spechtvögel und der Familie der Spechte. Er ist die häufigste Spechtart in Europa. Der prachtvolle Vogel wird leicht mit den in Mitteleuropa lebenden Mittelspecht, Kleinspecht, Blutspecht und Weißrückenspecht verwechselt.

  8. Der Buntspecht ist bei uns am ehesten in den Wäldern zu finden. Erfahren Sie hier alles über Brutverhalten Lebensraum Nahrung und mehr

  9. Verbreitung. Der Buntspecht ist in ganz Deutschland verbreitet und gehört zu den häufigen Brutvogelarten. In den deutschen Alpen brütet er bis in eine Höhe von 1.500 m. Besonders hohe Siedlungsdichten erreicht er in Eichenwäldern, während Nadelwälder nicht so oft genutzt werden. In Deutschland ist der Buntspecht ein Standvogel.

  10. Der Buntspecht (Dendrocopos major) ist nicht nur als farbenfroher Vogel bekannt, sondern spielt auch eine wichtige ökologische und kulturelle Rolle in Deutschland und anderen Teilen Europas. Durch seine Fähigkeit, verschiedene Lebensräume zu besiedeln, trägt er zur Gesundheit der Wälder und zum Gleichgewicht des Ökosystems bei.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach