Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. City of God (portugiesisch Cidade de Deus) ist ein brasilianischer Kinofilm über das von Gewalt geprägte Leben in den Armenvierteln von Rio de Janeiro. Das Drehbuch orientiert sich an dem gleichnamigen Roman von Paulo Lins , der selbst in der „Stadt Gottes“ aufwuchs.

  2. City of God (Portuguese: Cidade de Deus) is a 2002 Brazilian epic crime film directed by Fernando Meirelles and Kátia Lund. Bráulio Mantovani's script is adapted from the 1997 novel of the same name written by Paulo Lins, but the plot is also loosely based on real events.

  3. 8. Mai 2003 · Im Favela-Drama City of God muss sich der junge Buscapé in den Favelas von Rio de Janairo zwischen Bandenkriegen und Armut sein eigenes Leben aufbauen.

  4. 8. Mai 2003 · City of God ist ein wahrlich bewegender und beeindruckender Film! Er erzählt die Geschichte einer Favela von Rio de Janeiro, einem Slum namens City of God, und dessen täglichem Leben, das...

  5. City of God. Rio de Janeiro abseits der Postkartenidylle und Samba-Nostalgie: In dem Elendsviertel mit dem zynischen Namen Cidade de Deus, haben die dort aufwachsenden Kinder die Wahl, sich für einen Hungerlohn zu verdingen oder ihr Glück als Gangster zu versuchen.

  6. In the poverty-stricken favelas of Rio de Janeiro in the 1970s, two young men choose different paths. Rocket (Phellipe Haagensen) is a budding photographer who documents the increasing drug ...

    • (165)
    • Crime, Drama
    • R
  7. A chicken escapes, and an armed gang chases after it in a Favela called the Cidade De Deus ("City of God"). The chicken stops between the gang and a young man named Rocket (Alexandre Rodrigues), who believes the gang wants to kill him. A flashback traces Rocket, the narrator, back to the late 1960s.