Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dance-Pop ist eine in den frühen 1980er Jahren entstandene und an der Elektronischen Tanzmusik orientierte Popmusik. Dance-Pop-Lieder werden häufig von Plattenfirmen produziert, die dann eine Sängerin aussuchen, die das Lied singt.

  2. Dance-Pop ist ein in den frühen 1980er Jahren entstandenes Musikgenre der Tanzmusik orientierender Popmusik. Dance-pop-Songs werden häufig in erster Linie von Plattenfirmen produziert, die dann eine Sängerin aussuchen, die den Song singt.

  3. Die Ursprünge der Popmusik gehen zurück auf die 1950er Jahre, als der Rock ’n‘ Roll populär wurde. Einige der frühesten Pop-Songs waren von Künstlern wie Elvis Presley und Chuck Berry, die Rhythmen und Melodien von Blues- und Country-Musik in ihre Arbeit einbrachten.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Dance-popDance-pop - Wikipedia

    Dance-pop is a subgenre of pop music that originated in the late 1970s to early 1980s. It is generally uptempo music intended for nightclubs with the intention of being danceable but also suitable for contemporary hit radio.

  5. Dance-Pop ist eine in den frühen 1980er Jahren entstandene und an der Elektronischen Tanzmusik orientierte Popmusik. Dance-Pop-Lieder werden häufig von Plattenfirmen produziert, die dann eine Sängerin aussuchen, die das Lied singt. [1]

  6. Die Popmusik begann sich zu wandeln und verschiedene Stilrichtungen spalteten sich von ihr ab. Der Rock emanzipierte sich in den 70er Jahren endgültig von der Popmusik und bildete wie der Funk oder die Disco-Musik ein eigenes Genre.

  7. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Der frühe Pop übernahm etwa seine Form von Balladen, seine Vokalharmonie von Gospel und Soul, seine Instrumentierung von Jazz und Rock ’n’ Roll sowie klassischer Musik, Rhythmus und Tempo von Tanzmusik und Hip-Hop und Hintergrundeffekte aus der elektronischen Musik.