Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einer Stunde · Der Bozen-Krimi (6): Leichte Beute. 06.06.2024 ∙ Der Bozen-Krimi ∙ Das Erste. Ab 12UTAD. Merken. Spielfilm Deutschland 2018 Bei einem Einbruch wird ein pensionierter Richter in seinem Haus mit der eigenen Waffe erschossen. Ein verunglückter Raub mit Todesfolge oder ein kaltblütiger Racheakt?

    • 88 Min.
  2. Vor einem Tag · Donna Leons neuester Brunetti-Fall überrascht: Keine Leiche, keine Verbrechen, nur das pure Leben in Venedig. Im 33. Krimi ist einiges anders.

  3. Vor einer Stunde · True Crime: Die Faszination an der Erzählung wahrer Verbrechen erlebt derzeit einen neuen Hype, in Podcasts und Zeitschriften. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gibt es dieses Genre, ein erster Höhepunkt war sicherlich Truman Capotes Reportage-Roman „Kaltblütig“ von 1966. Und seit 1967 lockt in Deutschland „Aktenzeichen XY… ungelöst“ die Massen vor den Bildschirm… True Crime: Das ...

  4. Vor einer Stunde · Headland hat klugerweise den gegenteiligen Jedi-Typus als Gegenspieler an seine Seite gestellt: Yord Fandar, ein buchstabengetreuer Ritter, der noch viel über die Realität der Jagd auf seltsame Verbrecher und die innere Diplomatie der Jedi lernen muss. Charlie Barnetts Figur wird mit Sicherheit ein Fan-Liebling, denn sein Stoizismus und die Art und Weise, wie Sol und sein neuer Padawan ...

  5. Vor einem Tag · Die Miniserie über die zerrüttete Vater-Sohn-Beziehung ist schnell durchgebingt. Ihr fragt euch, ob das Ende auf eine Fortsetzung hindeutet? Wir klären auf. Im Netflix-Serien-Reich gibt es eine ...

  6. Vor einem Tag · Sehen Sie im Video: Video soll gehörnte Schlange zeigen – was hinter dem mysteriösen Clip steckt. Videoquelle: n-tv.de. Mehr. 05.06.2024, 13:21. Dieses Video einer vermeintlich neuen ...

  7. Vor einem Tag · Ein rachsüchtiger Atemzug voller Hoffnung. Ich bin ein Star Wars-Kind. Ich bin buchstäblich mit der Vorgeschichte aufgewachsen – ich war 13, als Die dunkle Bedrohung in die Kinos kam – und ich habe seit meiner frühen Kindheit und Jugend jedes neue Videospiel und jede neue audiovisuelle Veröffentlichung „religiös“ verfolgt.