Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Schubert (Porträt von Wilhelm August Rieder, 1875, nach einer Aquarellvorlage von 1825) Signatur. Franz Peter Schubert (* 31. Jänner 1797 in der Gemeinde Himmelpfortgrund, heute im 9. Bezirk Wiens; † 19. November 1828 in Wieden, jetzt 4. Bezirk) war ein österreichischer Komponist.

  2. Franz Schubert war ein österreichischer Komponist, der heute durch seine zahlreichen Werke bekannt ist. Er gilt auch als Meister des Kunstliedes. Was ist Franz Schuberts bekanntestes Werk? Beispiele für Schuberts bekannteste Werke sind „Rosamunde“, die „Winterreise“ oder „Die unvollendete Sinfonie“. Was machte Franz Schubert so ...

  3. KAPITEL Geburt am 31. Januar im Himmelpfortgrund bei Wien. Der Vater Franz Theodor Schubert leitet die dortige Volksschule. 1808 Wird als Hofsängerknabe Zögling des Wiener Stadtkonvikts, einer...

  4. wurde am 31. Januar 1797 geboren. Franz Peter Schubert war ein berühmter österreichischer Komponist der Romantik, der u. a. über 600 Lieder wie den Liederzyklus „Winterreise“ (1827), mehrere Sinfonien wie seine „Unvollendete“ in h-Moll (1822) und die Oper „Des Teufels Lustschloß“ (1814) komponierte. Er wurde am 31.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Leben. FRANZ SCHUBERT wird am 31. Januar 1797 in Lichtenthal bei Wien als Sohn des Lehrers Franz Theodor und Maria Elisabeth SCHUBERT geboren. Mit ihm wachsen fünf Geschwister unter kümmerlichen Verhältnissen auf, die wie er früh in der Musik unterrichtet werden. Er lernt.

  6. Als Schubert im Alter von nur 31 Jahren starb, hatte er die Menschheit um beinahe 1.000 Musikwerke bereichert. Die offizielle Biografie von Franz Schubert. Hier können Sie die ganze Bio lesen und weitere spannende Infos zu Musik, Werk und Wirken von LANG LANG erhalten. Hier finden Sie alles zum Thema Klassik.

  7. Als Schubert im Alter von nur 31 Jahren starb, hatte er die Menschheit um beinahe 1.000 Musikwerke bereichert. Die Biografie von Franz Schubert auf Deutsche Grammophon. Jetzt lesen.