Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Gotthardpass scheidet die Gewässer und verbindet verschiedene Kultur- und Sprachräume. Seine Bedeutung als «Alpentransversale» beginnt am Anfang des 13. Jh mit dem Bau der sagen-umwobenen Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht.

  2. Dieser legendäre Pass war seit dem Mittelalter die wichtigste Nord-Süd-Verbindung der Alpen. Nach Öffnung des Autobahntunnels 1980 hat die alte, als Tremolastraße bekannte Trasse – auch heute noch teilweise mit Granitsteinpflaster belegt – zusammen mit Teufelsbrücke und Schöllenenschlucht herausr...

  3. Der Gotthardpass (italienisch Passo del San Gottardo) war vom Mittelalter an bis zum Bau der Eisenbahn- und Autobahntunnel eine der wichtigen Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen.

  4. Der Gotthardpass verbindet so direkt oder über Pässe in nächster Nähe praktisch alle Himmelsrichtungen und Regionen der Schweiz. Das ist in dieser Form einzigartig in der ganzen Alpenwelt und ermöglicht dadurch viele interessante Pässe-Kombinationen und Touren mit dem Motorrad oder Auto.

  5. The Gotthard Pass divides the waters and connects different cultural and linguistic areas. Its importance as an "Alpine transversal" began at the beginning of the 13th century with the construction of the legendary Devil's Bridge in the Schöllenen Gorge.

  6. Der Gotthardpass (Passo del San Gottardo) ist schon seit Menschengedenken eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen der Alpen. Heute stehen sogar vier Überquerungsmöglichkeiten zwischen Airolo und Andermatt zur Auswahl: die Eisenbahn, der Autobahntunnel, die Bundesstraße und die alte Poststraße durch das Val Tremola.

  7. The Gotthard Pass or St. Gotthard Pass (Italian: Passo del San Gottardo; German: Gotthardpass) at 2,106 m (6,909 ft) is a mountain pass in the Alps traversing the Saint-Gotthard Massif and connecting northern Switzerland with southern Switzerland.

  8. Whether it’s on the historic Tremola road or the new pass road, the legendary Gotthard Pass, which connects Hospental in the Urseren valley to Airolo in the canton of Ticino, is well worth discovering. The pass rose to prominence in the 13th century when the construction of the Teufelsbrücke made it possible to cross the wild Schöllenen ...

  9. Der Gotthardpass führt als einer der wichtigsten alpenquerenden Nord-Südübergänge in der Schweiz von Altdorf (resp. Göschenen im Deutschschweizer Kanton Uri nach Airolo resp. Biasca im Kanton Tessin, ins italienische Sprachgebiet der Schweiz.

  10. Heute ist der Gotthardpass die wichtigste Nord-Süd-Verbindung – über den Pass fahren Geniesser und Pass-Interessierte. 1882 wurde der berühmte Gotthard-Eisenbahntunnel und damit die durchgehende Gotthardbahn eröffnet, knapp 100 Jahre später folgte der Autobahntunnel der A2.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach