Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute ist der ehemalige Grenzstreifen meist überbaut. In einigen Abschnitten ist er als Grünanlage oder Gedenkort Teil der Erinnerungslandschaft. Auf unseren Karten ist die vordere, an der Grenze zu West-Berlin errichtete Mauer rot eingezeichnet (Vorderlandmauer).

  2. die Geschichtsmeile Berliner Mauer mit zurzeit 32 Informationstafeln entlang des innerstädtischen Mauerwegs. die Erinnerungszeichen für Todesopfer entlang des ehemaligen Mauerverlaufs. Hinweise auf die Mauerorte im blauen touristischen Wegeleitsystem der Stadt.

  3. 27. Aug. 2011 · Grenzverlauf der Berliner Mauer & der DDR-Grenze. Kicken Sie einfach auf das Bild um zur animierten Version der Karte zu gelangen. Quelle: mauerkarte.de. Luftaufnahme der Berliner Mauer – die DDR-Grenze überfliegen. Helikopter-Flug über den Grenzverlauf Berlin 1989, Teil 1: Potsdam Cecilienhof; Glienicker Brücke; Klein Glienicke

  4. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  5. Indirekt kann man jedoch noch den Verlauf der einstigen Mauer auf Berliner Stadtplänen finden, verlief doch die Mauer an der Grenze der Stadtbezirke zwischen Ost und West. Berliner Bezirke (1945-1990):

  6. Wo standen die Grenzanlagen in Berlin und wie sieht es dort heute aus? Die Karte zeigt darüber hinaus die Orte, die im Zusammenhang mit den Todesopfern an der Berliner Mauer stehen. Karte

  7. www.chronik-der-mauer.de › grenze › 160520Karte | Chronik der Mauer

    Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.