Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IvritIvrit – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Neuhebräisch, genannt Ivrit ( hebräisch עברית; deutsch auch Iwrit, Iwrith oder Ivrith ), ist die in Israel meistgesprochene Sprache und die Amtssprache des Landes. Sie entstand durch geplante Weiterentwicklung und Ausbau des Alt- und Mittelhebräischen.

  2. Vor 6 Tagen · The Hebrew alphabet (Hebrew: אָלֶף־בֵּית עִבְרִי, Alefbet ivri), known variously by scholars as the Ktav Ashuri, Jewish script, square script and block script, is traditionally an abjad script used in the writing of the Hebrew language and other Jewish languages, most notably Yiddish, Ladino, Judeo-Arabic, and Judeo ...

  3. 20. Mai 2024 · Startseite. Sprachen. Hebräisch. Bild: 2427999 über Pexels. Hebräisch. Modernes Hebräisch (Iwrit) gehört zu den semitischen Sprachen. Ende des 19. Jahrhunderts begann man, das fast nur noch in der Liturgie verwendete Hebräische als Alltagsidiom wiederzubeleben und den Wortschatz zu erweitern.

  4. 24. Mai 2024 · Insgesamt spielen das hebräische Schriftsystem und seine Unterschiede in der Aussprache und den Lautveränderungen im Vergleich zum Aramäischen eine entscheidende Rolle bei der Schreibweise und Aussprache der Wörter im Hebräischen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › JiddischJiddisch – Wikipedia

    Vor einem Tag · In der mittelhochdeutschen Periode entwickelten sich im deutschen Sprachgebiet spezifische Ausprägungen des Deutschen, die von Juden untereinander gesprochen und mit einem dafür angepassten hebräischen Alphabet geschrieben wurden.

  6. Vor 4 Tagen · Hebrew language, Semitic language of the Northern Central (also called Northwestern) group; it is closely related to Phoenician and Moabite, with which it is often placed by scholars in a Canaanite subgroup.

  7. Vor 5 Tagen · Biblical Hebrew (עִבְרִית מִקְרָאִית (Ivrit Miqra'it) ⓘ or לְשׁוֹן הַמִּקְרָא (Leshon ha-Miqra) ⓘ), also called Classical Hebrew, is an archaic form of the Hebrew language, a language in the Canaanite branch of Semitic languages spoken by the Israelites in the area known as the Land of Israel, roughly west of the Jordan River and east of the Mediterranean ...