Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IslandIsland – Wikipedia

    Vor einem Tag · Island (isländisch Ísland [ˈist͡länt] ‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.Mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) ist Island – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas.

    • Deutsch

      Reykjavík vom Turm der Hallgrímskirkja. Reykjavík...

    • Isländische Krone

      Die Isländische Krone (isländisch íslensk króna, Mehrzahl...

  2. Vor einem Tag · Geschichte der Ukraine und der ukrainischen Cosaken, wie auch der Königreiche Halitsch und Wladimir. Johann Jakob Gebauer, Halle 1796 (Digitalisat in der Google-Buchsuche). Frank Golczewski: Deutsche und Ukrainer, 1914–1939. Schöningh, Paderborn 2010, ISBN 978-3-506-76373-0.

  3. Vor einem Tag · Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 239.364 Einwohnern [3] (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland stand Magdeburg im Jahr 2022 auf Platz 32.

  4. Vor einem Tag · The German Empire (German: Deutsches Reich), also referred to as Imperial Germany, the Second Reich or simply Germany, was the period of the German Reich from the unification of Germany in 1871 until the November Revolution in 1918, when the German Reich changed its form of government from a monarchy to a republic.

  5. de.wikipedia.org › wiki › DresdenDresden – Wikipedia

    Vor einem Tag · Nach deren Eröffnung war Dresden mit über 12.000 Kinositzen in den Jahren 2001 [81] und 2002 [82] die deutsche Stadt mit über 200.000 Einwohnern mit den meisten Plätzen pro Einwohner. Nach einem Bevölkerungswachstum lag Dresden im Jahr 2010 in dieser Statistik auf Platz drei hinter Augsburg und Magdeburg. [80]