Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kragenbär im Steckbrief. Wo werden Kragenbären in der zoologischen Systematik eingeordnet? Von Ordnungen, Familien und Arten. Der Asiatische Schwarzbär (Ursus thibetanus) gehört in der Ordnung der Raubtiere zur Familie der Bären und wird auch Kragenbär genannt.

  2. Der Kragenbär, Asiatische Schwarzbär, Mondbär oder Tibetbär ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären. Er ist in Asien beheimatet und ein enger Verwandter des Amerikanischen Schwarzbären.

  3. Der Kragenbär (Ursus thibetanus) ist ein Säugetier, das in vielen Teilen Asiens heimisch ist. Das Paarungsverhalten dieser Bärenart ist interessant und komplex. Im Allgemeinen ist die Paarungssaison im Spätherbst und Winter, wenn die Bären ihr Winterschlafloch vorbereiten.

  4. Der Kragenbär (Ursus thibetanus) wird wegen seiner hellen Fellsichel mitten auf der Brust auch "Mondbär" genannt. Hauptsächlich lebt der Bär in den Laub- und Regenwäldern Süd- und Ostasiens. Aber auch in Afghanistan, in Teilen des Iran sowie im Himalaya-Gebirge fühlen sich die Tiere wohl.

  5. 120-190. cm inch. Der Kragenbär, Asiatische Schwarzbär, Mondbär oder Tibetbär ( Ursus thibetanus) ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er ist in Asien beheimatet und ein enger Verwandter des Amerikanischen Schwarzbären. Na.

  6. Lexikon. Kragenbär (Steckbrief) Ursus tibetanus. Verbreitung: China, Innerasien. Lebensraum: Misch- und Laubwälder. Maße: Kopf-Rumpflänge 140 – 200 cm, Schulterhöhe 80 – 100 cm, Gewicht 50 – 200 kg. Lebensweise: Einzelgänger oder in Mutterfamilien.

  7. Kragenbär. Tibetbär, Mondbär, Kragenbär – seine ungewöhnliche Erscheinung und seine Heimat hat dem asiatischen Schwarzbären diverse Spitznamen eingebracht. Durch Wilderei, Aberglaube und Lebensraumverlust könnten bald alle Namen obsolet werden.