Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Macbeth, zunächst Thane of Glamis und später auch von Cawdor, ist zu Beginn treuer Vasall des Königs Duncan von Schottland. Nachdem ihm aber drei Hexen prophezeit haben, König von Schottland zu werden, beschließen er und Lady Macbeth, seine ehrgeizige Frau, König Duncan zu ermorden.

  2. Übertragung der Szenen 1 und 3 aus dem 1. Akt von William Shakespeares „Macbeth“ (siehe en.wikisource)

  3. Die drei Hexen - im Drama auch "weird sisters" genannt - sind die manipulative und gleichzeitig treibende Kraft des Dramas. Sie haben übernatürliche Kräfte, die sie bewusst missbrauchen, um Macbeths Schwächen auszunutzen und so die göttliche Ordnung zu verletzen.

  4. Macbeth erhält von drei Hexen Prophezeiungen, dass er König von Schottland wird. Macbeth ermordet schließlich König Duncan und besteigt den Thron von Schottland. Doch er gerät in eine Spirale aus Gewalt und Machtgier.

  5. Ein Krieger berichtet dem schottischen König Duncan von der vergangenen Schlacht, in der Macbeth mutig Macdonald von den Westeilanden tötete. Doch dann rückten norwegische Truppen gegen Schottland vor, woraufhin sich Macbeth und Banquo als Anführer des königlichen Heeres in die Schlacht stürzten.

  6. 30. Okt. 2023 · Macbeth, dem siegreichen Anführer des schottischen Heeres, wird von drei Hexen der Königstitel prophezeit, woraufhin er von Machtgier und Ehrgeiz getrieben den amtierenden König Duncan umbringt und sich, um seine Position zu halten, in Isolation und mörderischer Kontrollsucht verliert, bis er gestürzt wird. Das Böse bildet die ...

  7. William Shakespeare. Macbeth. Übersetzt von Dorothea Tieck. PERSONEN. ERSTER AKT. ERSTE SZENE Ein freier Platz, Donner und Blitz. Drei Hexen treten auf. ERSTE HEXE. Wann treffen wir drei uns das nächstemal Bei Regen, Donner, Wetterstrahl? ZWEITE HEXE. Wenn der Wirrwarr ist zerronnen, Schlacht verloren und gewonnen. DRITTE HEXE.