Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Auf dem Programm steht in diesem Jahr Musik von Komponisten und Komponistinnen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen mussten, darunter Gustav Mahler, Igor Strawinsky, Arnold ...

  2. Vor 3 Stunden · Louis Lohraseb zu den sinfonischen Mittelsätzen aus Mahler 5 und Bruckner 6: „Beide sind in F-Dur und beide Sätze wimmeln nur so von Liebe, Sehnsucht und Schmerz. Sie treiben mir Tränen in die Augen, aber auf so unterschiedliche Weise.“

  3. Vor 3 Stunden · Die Vertonung hat der Komponist Günter Bialas vorgenommen. Das sei „zeitgenössisch“, aber nicht zu sehr, sagt Alexander Fleischer. Und Musik von Pfitzner oder Mahler gebe es ja auch noch.

  4. Vor einem Tag · Dabei geht es um das sonst eher dröge präsentierte Saisonprogramm der Sinfoniekonzerte. Wie sehr das Anfangsthema der dritten Sinfonie von Mahler an das bekanntere Thema aus dem Finale der ...

  5. Vor 3 Stunden · Klassikprogramm: Über 10.000 deutschlandweite Termine für klassische Konzerte , Opern & Ballett auf concerti.de

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19101910 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal. Der letzte König Manuel II. muss das Land verlassen. Der neu gegründeten Ersten Republik gelingt es jedoch in den nächsten Jahren nicht, Stabilität zu erlangen. Auch in Mexiko bricht unter der Führung von Francisco Madero eine Revolution gegen den ...

  7. Vor einem Tag · Thomas Mann war der zweite Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann. Er wurde am 11. Juni 1875 in der Marienkirche zu Lübeck evangelisch getauft. Seine in Brasilien geborene Mutter Julia (geborene da Silva-Bruhns) war mütterlicherseits indigener und portugiesischer Herkunft.