Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Erholung und Action für die ganze Familie. Z um ersten Mal in der Geschichte Eisenstadts hieß es: Wir bitten zur Fête Blanche! Das Publikum war begeistert, hatte sichtlich Spaß daran, sich in exklusivem Weiß zu kleiden und in burgenländischer Manier gemeinsam zu feiern. Bereits um 16 Uhr startete am Freitag das erste Event.

  2. Vor 17 Stunden · Ende April ist die Rembrandt-Ausstellung zu Ende gegangen, mit über 16 000 Gästen „eine der erfolgreichsten Expositionen in der 30-jährigen Geschichte des Kunsthauses“, so Geschäftsführer Hans Jürgen Giese. Seit Mitte Mai bis zum 18. August erwartet nun die Besucher eine Künstlerin und Muse aus dem Kreis der Surrealisten.

  3. Vor 17 Stunden · Materialismus und Mach von David Mach in der Anise Gallery (London, UK) Man würde es nicht vermuten, wenn man sich das Titelbild dieses Artikels ansieht, aber es handelt sich um eine 1,80 m hohe ...

  4. Vor 17 Stunden · Materialismus und Mach von David Mach in der Anise Gallery (London, UK) Man würde es nicht vermuten, wenn man sich das Titelbild dieses Artikels ansieht, aber es handelt sich um eine 1,80 m hohe ...

  5. Vor 17 Stunden · Das sollen die 10 schönsten Burgen & Schlösser Europas sein. Das Schloss, in dem es eine Prinzenentführung gab, heißt Schloss Altenburg. Hier entführte im Juli des Jahres 1445 Ritter Kunz von Kauffungen zusammen mit zwei weiteren Rittern und einem Trupp von 30 Mann die Söhne des sächsischen Kurfürsten Friedrich.

  6. Vor 17 Stunden · So viel zarte Körperlineatur war noch nie: Die Neue Nationalgalerie Berlin zeigt zum ersten Mal den schwulen Warhol und seine Sublimierungen. Merken. In der Londoner Ausstellung „Michelangelo ...

  7. Vor 17 Stunden · Willkommen zu einer einzigartigen Weinerlebnis-Tour am Kaiserstuhl. Auf einem wunderschönen Rundweg durch unsere ausgezeichneten Reblagen tauchen Sie ein in die Welt des Weinbaus, Geschichte und Gegenwart und der besonderen Flora und Fauna des Kaiserstuhls. Nach dem Motto „Auf den Spuren der Mönche“ entdecken wir viel Wissenswertes unserer Vergangenheit.