Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Oktober 1973 begann. 50 Jahre später wiederholte sich das Trauma in fast noch bestialischerer Manier. Natürlich hat mein Film daraus ungewollt noch mehr Profit gezogen, doch ich denke, dass wir ...

  2. Vor 20 Stunden · Oktober 1973 starten die vereinten Streitkräfte Ägyptens, Syriens und Jordaniens einen Angriff auf die Sinai-Halbinsel, der Beginn des Jom-Kippur-Krieges. Golda Meir sieht, dass die israelischen den gegnerischen Truppen zahlenmäßig unterlegen sind. Frustriert von den internen Streitigkeiten ihrer männlichen Kabinettsmitflieder, liegt es an Golda eine Entscheidung zu treffen, die auf ...

  3. termine.weser-kurier.de › einzelterminWESER-KURIER Termine

    8. Juni 2024 · Im Oktober 1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff auf die Golanhöhen und die Sinai-Halbinsel durch Ägypten, Syrien und Jordanien liegt das Schicksal der Nation in ihren Händen. Von ihrem ausschließlich männlichen Kabinett wird sie mit strategischen Ratschlägen überschüttet. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu ...

  4. Vor 20 Stunden · Am 6. Oktober 1973 starten die vereinten Streitkräfte Ägyptens, Syriens und Jordaniens einen Angriff auf die Sinai-Halbinsel, der Beginn des Jom-Kippur-Krieges. Golda Meir sieht, dass die israelischen den gegnerischen Truppen zahlenmäßig unterlegen sind. Frustriert von den internen ...

  5. Vor 20 Stunden · Zum Auftakt von Ballett der Massen setzt sich Smoke Machine, Lion and Jeep (Nebelmaschine, Löwe und Jeep) mit individuellem Ausdruck und Gruppendynamik im Hinblick auf Geschlecht, Identität und Zugehörigkeit auseinander – mit sozialen Realitäten im Fußball, Bemühungen um diskriminierungsfreie Räume im Sport und der Akzeptanz von ...

  6. Vor 20 Stunden · Wenn es um Wissen geht, kann es gar nicht genug davon geben. Ein Hoch auf die 50. Hollabrunner Vorlesung zum Thema „Zur Theorie der zweiten Jugend – Neues aus der Altersforschung“ am 14 ...

  7. Vor 20 Stunden · Auf dem international beachteten Filmfestival in Cannes erhielt der iranische Regisseuer Mohammad Rasoulof diesen „Spezialpreis“ für seinen heimlich gedrehten Film „The seed of the Sacred Fig“ - „Die Saat des heiligen Feigenbaums“. Regisseur Mohammad Rasoulof mit einem Teil seines Teams in Cannes (Foto: John Sears, CC BY-SA 4.0 ...